Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Würdigung des Miteinanders der christlichen Kirchen in der Steiermark

Landeshauptmann Schützenhöfer lud die Mitglieder des Forums christlicher Kirchen zu einem Empfang in die Grazer Burg.

Superintendent Wolfgang Rehner, Frank Moritz-Jauk (Evangelisch-Methodistische Kirche), Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz und LH Hermann Schützenhöfer (v.l.).
Superintendent Wolfgang Rehner, Frank Moritz-Jauk (Evangelisch-Methodistische Kirche), Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz und LH Hermann Schützenhöfer (v.l.).© Bilder: Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH Hermann Schützenhöfer lud zum Empfang für die Mitglieder des Forums christlicher Kirchen in der Steiermark.
LH Hermann Schützenhöfer lud zum Empfang für die Mitglieder des Forums christlicher Kirchen in der Steiermark.
Theologe Grigorios Larentzakis und Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz (im Vordergrund, v.l.) beim Empfang in der Grazer Burg.
Theologe Grigorios Larentzakis und Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz (im Vordergrund, v.l.) beim Empfang in der Grazer Burg.

Graz (4. Mai 2022).- Auf Einladung von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer waren heute (04.05.2022) Mitglieder des Forums christlicher Kirchen in der Steiermark im Weißen Saal der Grazer Burg zu Gast. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer würdigte das Miteinander der christlichen Kirchen in der Steiermark: „Das war nicht immer so, es geschah auch im Umgang der Kirchen untereinander viel Unrecht. Aber man kann aus der Geschichte lernen. In unserer kleinen Welt haben wir aus den Irrungen und Wirrungen der Vergangenheit herausgefunden, heute lebt die vereinte Christenheit in der Steiermark ein gelungenes Miteinander. Es ist mir ein großes und vor allem auch sehr persönliches Anliegen, mit einem großen ,Vergelt`s Gott‘ für all das zu danken, was tagtäglich für die Ökumene, das Miteinander aller christlichen Kirchen in der Steiermark, aber auch insgesamt für das friedvolle Zusammenleben in unserer Gemeinschaft geleistet wird.“

Stadtpfarrpropst Christian Leibnitz von der Katholischen Kirche, Vorsitzender des Forums christlicher Kirchen in der Steiermark, erinnerte an die lange ökumenische Tradition der Steiermark: „Nur wenige wissen, dass schon Peter Rosegger vor mehr als 100 Jahren erste wichtige Beiträge zur Verständigung zwischen Katholischer und Evangelischer Kirche geleistet hat. Auf Grund des guten ökumenischen Klimas fand vor nun 25 Jahren, im Jahr 1997, die Zweite Europäische Ökumenische Versammlung in Graz statt. Von dieser Veranstaltung sind nachhaltige Impulse für die Ökumene in ganz Europa ausgegangen.“ Leibnitz unterstrich auch die Vielfalt der christlichen Kirchen in der Steiermark: „Bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts gab es in der Steiermark de facto nur die Römisch-Katholische Kirche mit der kleinen Schwester, der Evangelischen Kirche, und in Graz je eine kleine Gemeinde der Altkatholischen und der Methodistischen Kirche. Seitdem hat sich vor allem durch Zuwanderung das Bild stark gewandelt, besonders die orthodoxen Kirchen haben in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Wir alle danken dem Land Steiermark für den wertschätzenden Umgang mit den Religionsgemeinschaften und dem offenen Klima gegenüber den Kirchen“, so Leibnitz.

Im Juni wird es zum 25-jährigen Jubiläum der Zweiten Europäischen Ökumenischen Versammlung in Graz eine gemeinsame Veranstaltung geben.

Graz, am 4. Mai 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie