Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Studienangebot in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen an der FH JOANNEUM wird weiter ausgebaut

Graz (13. Oktober 2022).- Das Studienangebot in den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen an der FH JOANNEUM wird im kommenden Jahr weiter ausgebaut. Der Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege wird bis zum Start des Wintersemesters 2023/24 in zwei Etappen auf dann 288 Anfängerplätze pro Jahr aufgestockt.

„In den vergangenen Jahren haben wir das Studienangebot bei den Gesundheits- und Krankenpflegeberufen an der FH JOANNEUM bereits deutlich aufgestockt. Nun setzen wir die nächsten Ausbauschritte und leisten damit einen weiteren Beitrag, um dem stetig steigenden Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich nachzukommen", so Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl.

Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß: „Der sukzessive Ausbau des Studienangebots an der FH-Joanneum geht mit dem Angebot an Ausbildungen an den Schulen für Gesundheits- und Krankenpflege einher. In Graz wird der Fokus 2023 auf der Ausbildung von PflegefachassistentInnen und PflegeassistentInnen liegen, während weiter Ausbildungszweige für die verkürzte Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege an drei Standorten außerhalb von Graz angeboten werden. In Leoben wird im Februar 2023 letztmals eine dreijährige Ausbildung zum gehobenen Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege starten. Wir kommen damit den Empfehlungen aus dem Zwischenbericht der aktuellen EPIG Bedarfsprognose für 2030 nach."

„Der Ausbau des Studienganges ist ein wichtiger und notwendiger Schritt, um künftig den Bedarf an Fachkräften zu decken und die Pflege sowohl im stationären als auch im mobilen Bereich in Zukunft zu sichern", ergänzt Landesrätin Ursula Lackner. „Auch wenn die Erweiterung nicht unmittelbar die Situation entspannt, ist sie ein wichtiger Meilenstein."

Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Seit 2016 gibt es an der FH JOANNEUM einen Studiengang für Gesundheits- und Krankenpflegeberufe. Das Studienangebot wurde in Vorbereitung auf die Umsetzung der Novelle des Gesundheits- und Krankenpflegegesetzes mit der darin vorgesehenen Tertiärisierung der Ausbildung für den gehobenen Dienst, die ab dem Jahr 2024 verpflichtend als FH-Studiengang durchzuführen ist, eingerichtet. Ab dem Jahr 2024 läuft die bisherige schulische Ausbildung „Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege (DGKP)" vollständig aus.

Dazu wurde ab dem Jahr 2019 mit dem schrittweisen Ausbau des Studienangebotes begonnen. Seit dem Herbst 2021 stehen an der FH JOANNEUM daher 216 Anfängerstudienplätze pro Jahr zur Verfügung. Da mit einem Mehrbedarf an Fachkräften zu rechnen ist - eine entsprechende Studie des Gesundheitsressorts befindet sich gerade in Ausarbeitung - hat die FH-JOANNEUM im Auftrag des Landes Steiermark begonnen, die nächsten Ausbauschritte zu planen und vorzubereiten. Diese werden nun schrittweise im Frühjahr und Herbst 2023 umgesetzt.

Mit Sommersemester 2023 werden 36 zusätzliche Anfängerstudienplätze zur Verfügung gestellt, die Anmeldung dafür ist ab sofort möglich. Weitere 36 zusätzliche Plätze folgen mit dem Wintersemester 2023/24.

Darüber hinaus sind als nächster Schritt im Ausbauplan berufsbegleitende Studiengänge für Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits- und Krankenpflegeschulen des Landes in Vorbereitung, die an verschiedenen Standorten der Steiermark dezentral durchgeführt werden sollen. 

Graz, am 13. Oktober 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie