Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Flaggenparade im Hof der Grazer Burg

Vertreter der steirischen Einsatzorganisationen präsentierten sich in der Landeshauptstadt

Landeshauptmann Christopher Drexler dankte in seiner Rede den Einsatzorganisationen.
Landeshauptmann Christopher Drexler dankte in seiner Rede den Einsatzorganisationen.© LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei
Hochkarätiger Besuch bei der Flaggenparade der steirischen Einsatzorganisationen.
Hochkarätiger Besuch bei der Flaggenparade der steirischen Einsatzorganisationen.© LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei
Als Höhepunkt wurde die österreichische Flagge gehisst.
Als Höhepunkt wurde die österreichische Flagge gehisst.© LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (25. Oktober 2022).- Am Tag vor dem Nationalfeiertag hat am Dienstag (25.10.2022) im Hof der Grazer Burg die traditionelle Flaggenparade der steirischen Einsatzorganisationen stattgefunden. Landeshauptmann Christopher Drexler dankte in seiner Begrüßung den zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern der Einsatzorganisationen: „Diese Veranstaltung hat Tradition und bietet seit 1983 die Möglichkeit ganz offiziell Danke zu sagen! Die Abordnungen der angetretenen Einsatz-, Blaulicht- und Rettungsorganisationen stehen stellvertretend für viele tausende Menschen in unserem Land, die sich 365 Tage im Jahr ehrenamtlich und hauptamtlich für Menschen in Not und Ausnahmesituationen einsetzen. Ihr Engagement ist gerade in Zeiten wie diesen unverzichtbar – und vor allem auch unbezahlbar. Es ist nicht selbstverständlich, dass man sich in den Dienst der Allgemeinheit stellt und dabei auch – im Fall der Fälle – das eigene Leben riskiert. Gerade im Vorfeld zum Nationalfeiertag gebührt jenen, die das Rückgrat der Gesellschaft darstellen, besonderes Lob und meine persönliche Hochachtung!”

Ehrenformationen vom Militärkommando Steiermark, vom Landesfeuerwehrverband Steiermark, von der Polizei (LPD), vom Rotem Kreuz Steiermark, vom Grünen Kreuz, vom Christophorus-Flugrettungsverein, vom Bergrettungsdienst, vom KIT-Land Steiermark, von der Österreichischen und Steirischen Wasserrettung, vom Steirischen Landesverband für Höhlenrettung, vom Malteser Hospitaldienst sowie von der Österreichischen Rettungshundebrigade sind zusammengetreten, um in einer Feierstunde des Dankes, des Besinnens und des Innehaltens dem Nationalfeiertag, zu gedenken.

Neben der Grazer Bürgermeisterin Elke Kahr stellten sich zahlreiche Ehrengäste – unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesamtsdirektorin Brigitte Scherz-Schaar – ein. In Vertretung aller Einsatzorganisationen hielt Landesbranddirektor Reinhard Leichtfried die Festrede. Leichtfried: „Mit dem Krieg in Europa und anderen geopolitischen Verhärtungen erleben wir eine Zeitenwende, mit deren Folgen wir uns wahrscheinlich noch länger zu beschäftigen haben, als es uns allen lieb ist. Durch diese Entwicklungen sind wir als Gesellschaft umso mehr gefordert, persönliche Einzelinteressen dem ,Wir’ und der Sicherung einer gemeinsamen friedvollen, solidarischen und sicheren Zukunft unterzuordnen. Mit dem Ziel, durch verantwortungsvolles Handeln, auch für kommende Generationen Perspektiven sowie Stabilität zu schaffen.”

Graz, am 25. Oktober

 

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie