Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

LH Drexler und Bgm. Ludwig illuminieren Wiener Weihnachtsbaum

Steirischer Baum aus Admont schmückt den Rathausplatz in der Bundeshauptstadt.

Bgm. Michael Ludwig (l.) und LH Christopher Drexler (r.) vor dem illuminierten steirischen Weihnachtsbaum auf dem Wiener Rathausplatz.
Bgm. Michael Ludwig (l.) und LH Christopher Drexler (r.) vor dem illuminierten steirischen Weihnachtsbaum auf dem Wiener Rathausplatz.© Harald Klemm; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Die Vorweihnachtszeit in der Bundeshauptstadt hat offiziell begonnen: Bgm. Michael Ludwig und LH Christopher Drexler bei der Illuminierung des Weihnachtsbaums auf dem Wiener Rathausplatz.
Die Vorweihnachtszeit in der Bundeshauptstadt hat offiziell begonnen: Bgm. Michael Ludwig und LH Christopher Drexler bei der Illuminierung des Weihnachtsbaums auf dem Wiener Rathausplatz.© Harald Klemm; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Bgm. Michael Ludwig und LH Christopher Drexler bei der Illuminierung des Weihnachtsbaums auf dem Wiener Rathausplatz.
Bgm. Michael Ludwig und LH Christopher Drexler bei der Illuminierung des Weihnachtsbaums auf dem Wiener Rathausplatz.© Harald Klemm; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Wien (19. November 2022).- Die Vorweihnachtszeit in Wien hat offiziell begonnen. Dieses Jahr schmückt ein Baum aus der Steiermark den Rathausplatz in der Bundeshauptstadt. Landeshauptmann Christopher Drexler und Wiens Bürgermeister Michael Ludwig haben heute Samstag (19.11.2022) gemeinsam die feierliche Illuminierung des Weihnachtsbaums vorgenommen.

Landeshauptmann Christopher Drexler: „Mit dem Weihnachtsbaum steht heuer am Wiener Rathausplatz ein Stück Steiermark im Blickpunkt. Wir sind stolz, wieder Teil dieser jahrzehntealten Tradition zu sein, und ich hoffe, dass die Besucherinnen und Besucher des Christkindlmarktes – gerade in dieser krisenbehafteten Zeit – viel Freude mit der Fichte aus Admont haben. Die Steiermark ist in den nächsten Monaten mit einem einzigartigen Dreiklang in Wien vertreten: Der Christbaum, der Steiermark-Frühling und der Pavillon der STEIERMARK SCHAU rücken das grüne Herz Österreichs in der Bundeshauptstadt in den Fokus.“

Bürgermeister Michael Ludwig: „Die Illuminierung des Weihnachtsbaums auf dem Rathausplatz hat heuer einen ganz besonderen symbolischen Wert: Licht ist ein Zeichen für Hoffnung! Ein Symbol für den Frieden. Und Hoffnung auf Frieden brauchen wir heuer mehr denn je. Als ob uns die Corona-Pandemie nicht schon genügend Herausforderungen gebracht hätte, tobt seit 24. Februar auch noch ein schrecklicher Krieg – in Europa!“ Die Wienerinnen und Wiener hätten aber bewiesen, „dass durch Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit auch echte ,Herkules-Aufgaben‘ – von Corona bis zu den Auswirkungen des Krieges – erfolgreich zu stemmen sind! Und genau das symbolisiert das Licht, das wir heute auf dem Christbaum vor dem Wiener Rathaus zum Leuchten bringen.“

Seit 1959 schenken die Bundesländer und Südtirol den Wienerinnen und Wienern einen Baum für die Weihnachtszeit. Dieses Jahr kommt der Weihnachtsbaum für den Wiener Christkindlmarkt auf dem Rathausplatz aus der Marktgemeinde Admont. Die 28 Meter hohe und rund 130 Jahre alte Fichte wurde Ende Oktober in der Buchau gefällt und anschließend sicher nach Wien transportiert. Am 7. November wurde der 3,6 Tonnen schwere Baum am vorgesehenen Platz vor dem Rathaus aufgestellt und anschließend für die heutige Illuminierung verschönert und mit 1.650 sparsamen LED-Lichtern geschmückt. Nun überstrahlt der herausgeputzte Wiener Weihnachtsbaum den Rathausplatz und den Wiener Christkindlmarkt, der ebenfalls heute eröffnet wurde.

Weitere Pressebilder sind in Kürze unter  www.wien.gv.at/presse/bilder abrufbar.

Graz, am 19. November 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie