Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Weihnachtsgruß aus Murau für die Grazer Burg

Vertreterinnen und Vertreter der Holzwelt Murau stellten sich mit einem Christbaum zum Advent-Austausch ein

Vertreterinnen und Vertreter der Holzwelt Murau beim Besuch im Weißen Saal der Grazer Burg.
Vertreterinnen und Vertreter der Holzwelt Murau beim Besuch im Weißen Saal der Grazer Burg.© LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (15. Dezember 2022).- Der vorweihnachtliche Besuch einer Delegation der Holzwelt Murau in der Grazer Burg hat schon Tradition. Am Donnerstag (15.12.2022) wurde die Delegation rund um Geschäftsführer Harald Kraxner von Landeshauptmann Christopher Drexler und Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang – in Begleitung aller Regierungsmitglieder sowie Landtagspräsidentin Manuela Khom – im Weißen Saal empfangen. Wie schon in der Vergangenheit stellten sich die Murauer mit einem prächtigen Weihnachtsbaum aus der waldreichsten Region des Landes ein. „Dieser Termin ist über die Jahre zu einer liebgewonnenen Tradition im Vorfeld des Weihnachtsfestes geworden. Danke auch für den Christbaum – er ist Symbol des Friedens, dem gerade jetzt besondere Bedeutung zukommt”, so LH Christopher Drexler und LH-Stv. Anton Lang.

Die Holzwelt Murau ist ein gemeinnütziger Verein, der die Förderung von eigenständiger ökonomischer, ökologischer und/oder sozialer Entwicklung in der Region zum Ziel hat. Die Tätigkeiten erstrecken sich auf die Mitgliedsgemeinden und damit auf den gesamten Bezirk Murau. Die Holzwelt ist die offizielle Entwicklungsorganisation des Bezirkes. Vier Themenstränge definieren die strategischen Inhalte: Holz, Tourismus, Energie und Kultur. Daraus werden ideologische Inhalte gebaut, um den ländlichen Raum sozial aktiv und wirtschaftlich belebt zu halten.

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie