Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Weltvorstand des International Ombudsman Instituts (IOI) zu Gast in Graz

Globale Organisation der Volksanwaltschaft tagte in Österreich.

LH Christopher Drexler und LR Werner Amon mit der Delegation des „International Ombudsman Instituts“ im Weißen Saal der Grazer Burg.
LH Christopher Drexler und LR Werner Amon mit der Delegation des „International Ombudsman Instituts“ im Weißen Saal der Grazer Burg.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
IOI-Präsident Chris Field (l.) verlieh LR Werner Amon (r.) den Goldenen Verdienstorden des  „International Ombudsman Instituts“.
IOI-Präsident Chris Field (l.) verlieh LR Werner Amon (r.) den Goldenen Verdienstorden des „International Ombudsman Instituts“.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (11. Mai 2023).- Im Rahmen des heuer in Wien stattfindenden Board Meetings des „International Ombudsman Instituts“ (IOI) besuchten die Mitglieder heute (11.05.2023) die Steiermark. Landeshauptmann Christopher Drexler und Europalandesrat Werner Amon empfingen die Delegation im Weißen Saal der Grazer Burg und tauschten sich mit ihnen unter anderem über Maßnahmen zur Verbesserung der öffentlichen Verwaltung aus und führten Gespräche zur Vertiefung der internationalen Vernetzung der Steiermark. Der Präsident des IOI, H.E. Chris Field, Ombudsmann von Western Australia, ist aktiv an der Vorbereitung des Memorandum of Understanding (MoU) mit dem Staat Western Australia und der Steiermark beteiligt, das im Juli unterzeichnet werden soll.

„Es ist eine große Ehre, den Weltvorstand des International Ombudsman Instituts bei uns zu Gast zu haben. Als Menschenrechtsstadt ist Graz der ideale Ort für einen Austausch mit den internationalen Ombudsmann-Institutionen. Denn die Rolle der IOI-Mitglieder besteht darin, die Menschen in ihren jeweiligen Heimatländern vor Rechtsverletzungen, Machtmissbrauch, unfairen Entscheidungen und Missständen in der Verwaltung zu schützen“, so Drexler und Amon.

Amon wurde von Präsident Field außerdem der Goldene Verdienstorden des IOI verliehen. Er ist damit nach Peter Kostelka erst der zweite Österreicher, dem diese Ehre zuteil wird.

Graz, am 11. Mai 2023

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie