Vollversammlung der Historischen Landeskommission für Steiermark
LH Mario Kunasek dankte den Mitgliedern: Sie erforschen steirische Geschichte und machen diese zugänglich, verständlich und lebendig.


Graz (12. November 2025).- Unter dem Vorsitz von Landeshauptmann Mario Kunasek fand heute (12.11.2025) im Wartingersaal des Steiermärkischen Landesarchivs in Graz die Vollversammlung der Historischen Landeskommission (HLK) statt.
Die HLK hat die Aufgabe, die Erforschung der Geschichte der Steiermark in jeder Hinsicht zu fördern, die Herausgabe und systematische Ausnützung aller einschlägigen Geschichtsquellen zu erweitern und das historische Bewusstsein bei den Bewohnern des Landes zu heben. Die Korrespondentinnen und Korrespondenten der HLK bemühen sich mit großartigem Einsatz darum, die historischen Denkmale des Landes zu sichern und zu bewahren.
Im Rahmen der Sitzung sprach Landeshauptmann Mario Kunasek den anwesenden Damen und Herren seinen aufrichtigen Dank für deren „unermüdliches Engagement, ihre wissenschaftliche Arbeit und ihre Leidenschaft um die Erforschung der weiß-grünen Landesgeschichte“ aus. „Sie, sehr verehrte Historiker, tragen maßgeblich dazu bei, dass Geschichte nicht im Verborgenen bleibt, sondern verstanden, vermittelt und weitergegeben wird“, so der Landeshauptmann, der besonders die Bedeutung des Archivwesens hervorhob. „Archive sind das Gedächtnis unserer Gesellschaft – Orte der Forschung. Ohne die sorgfältige Bewahrung und Erschließung historischer Quellen wären viele Erkenntnisse über unsere Landesgeschichte schlicht nicht möglich. Archivare und Historiker arbeiten hier in besonderer Weise Hand in Hand: Was in den Archiven bewahrt wird, wird in der Forschung lebendig“.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der
Historischen Landeskommission.
Graz, am 12. November 2025
Rene Kronsteiner unter Tel.: +43 (316) 877-2283, bzw. Mobil: +43 (664) 1236433 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: rene.kronsteiner@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

