Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Wohn-Bonus wird verlängert

Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Klubobmann Hannes Schwarz setzen weiter auf Maßnahmen für ein leistbares Leben.

Klubobmann Hannes Schwarz und Landesrätin Simone Schmiedtbauer
Klubobmann Hannes Schwarz und Landesrätin Simone Schmiedtbauer© Land Steiermark/Peter Drechsler; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (18. November 2024).- Der Wohn-Bonus des Landes sorgt seit 2023 für günstigere Mieten für mehr als 20.000 Steirerinnen und Steirer. Auf Basis einer Evaluierung hat die Landesregierung jetzt entschieden, den Wohn-Bonus auch im Jahr 2025 weiterzuführen. Der Wohn-Bonus ist eine Unterstützung des Landes für Bewohnerinnen und Bewohner von geförderten Wohnungen aus den Geschoßbauprogrammen 2015 bis 2023, denn bei diesen Wohnungen habe es einen besonderen Anstieg gegeben, weil sich die Zuschüsse am Niedrigzinsniveau orientiert haben, das seit 2022 zu Ende ist. „Mit der Fortsetzung des Wohn-Bonus leisten wir einen entscheidenden Beitrag, um die Mieten für die Steirerinnen und Steirer bezahlbar zu halten. Damit ergänzen wir die Wohnraumoffensive des Landes um ein weiteres Element. So bezahlt das Land auch 2025 weiterhin höhere Förderbeiträge aus, was zu einer spürbaren Reduktion der Nettomiete für die Bewohner führt“, sagen Wohnbaulandesrätin Simone Schmiedtbauer und Klubobmann Hannes Schwarz. Die Förderung wird, wie auch in den vergangenen Jahren, grundsätzlich direkt von der Miete abgezogen, sodass die betroffenen Haushalte keinen zusätzlichen bürokratischen Aufwand haben. Für das Jahr 2025 sind 14,5 Millionen Euro für diese Maßnahme vorgesehen.

ÖWG-Obmann Christian Krainer und Wolfram Sacherer, Vorstandschef der Wohnbaugruppe, zeigen sich davon erfreut: „Der Wohn-Bonus bringt eine echte Entlastung bei den Wohnkosten.“ Beispielhaft nennt Sacherer eine zirka 50 Quadratmeter große Mietwohnung, deren monatliche Warm-Miete ohne Wohn-Bonus rund 690 Euro betragen würde, Dank Wohn-Bonus aber um rund 560 Euro vermietet werden kann. Die genauen Effekte der Maßnahme können im Einzelfall unterschiedlich ausfallen, führen aber im Regelfall zu einer spürbaren Reduktion, heißt es.

Graz, am 18. November 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie