Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Song Contest zur Stärkung der Kinderrechte

Starke Stimmen für den guten Zweck, MMS Kirchberg an der Raab gewinnt den ersten Platz

Platz 1: Die 3a der MMS Kirchberg an der Raab
Platz 1: Die 3a der MMS Kirchberg an der Raab© Land Steiermark
Platz 2: Volksschule Thal
Platz 2: Volksschule Thal© Land Steiermark
Platz 3: BAfEP Graz
Platz 3: BAfEP Graz© Land Steiermark

Graz (21. November 2024).- „Gib den Kinderrechten DEINE Stimme!” – unter diesem Motto stand auch heuer wieder der Kinderrechte Song Contest der Kinder- und Jugendanwaltschaft Steiermark auf dem Programm. Acht Gruppen schafften es bei der sechsten Auflage ins große Finale und boten am Mittwoch (20.11.2024), dem Tag der Kinderrechte, in der Straßengler Halle in Gratwein-Straßengel eine große Show. 

Kinder- und Jugendanwältin Denise Schiffrer-Barac: „Der Kinderrechte Song Contest gibt Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich aktiv und kreativ mit den Kinderrechten auseinanderzusetzen und ihren persönlichen und lebensnahen Vorstellungen eine Bühne und ein Publikum zu bieten. Diese Veranstaltung ist einer der Höhepunkte der Kinderrechte-Woche, in welcher auf vielfältigste Weise auf die Kinderrechte aufmerksam gemacht werden soll.”

Nach dem Online-Voting mit mehr als 34.000 Stimmabgaben hatte vor Ort eine Expertenjury um Max Bieder (Bandleader von „Alle Achtung” und Musikproduzent) die Qual der Wahl. Im Anschluss an die Punkteverteilung in den Kategorien Text, gesangliche Darbietung, Choreographie/Performance holte Moderator Gernot Pachernigg am Ende die Gruppe „Da Chor” der MMS Kirchberg an der Raab mit dem „Kinderrechte Song” als Gesamtsieger auf die Bühne. Auf dem zweiten Platz landete die Gruppe „Musikalisches Gestalten” der VS Thal mit dem Lied „Besser machen”, auf dem dritten Platz landete „Echo Pulse” von der BAfEP Graz mit „Poor or Rich”.

Ebenfalls dabei:

  • „Anthony and the Waterfalls” aus Markt Hartmannsdorf, Song „Ein letzter Abschied der Liebe”
  • „The Angels”, Song „Nimm mich mit zum Regenbogen“, MS Kalsdorf
  • „Hakuna Matata Smithereens”, Song „Stand Up For Your Rights”, BG/BRG Lichtenfelsgasse
  • MS Lebring, Song „Love 4 Kids”
  • VS Vasoldsberg, Song „Hey”

Die Siegergruppe gewann übrigens eine professionelle Aufnahme im Tonstudio von Max Bieder samt Video-Dreh, außerdem wurden spannende Gutscheine und tolle Sachpreise vergeben.

Die Organisatoren präsentierten die Songs nicht nur auf allen angesagten sozialen Medien, sondern auch auf einer eigenen Song-Contest-Plattform. Unter  www.kija-stmk.at kann man nicht nur alle Beiträge bewundern, hier wurde auch das Online-Voting abgehalten und hier warten viele weitere Informationen rund um das Thema Kinderrechte. 

Rückfragen: Denise Schiffrer-Barac, Tel.: +43 (676) 8666 4892

Graz, am 21. November 2024

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information die Redaktion:
Kommunikation Land Steiermark-Aussendungen unter E-Mail: kommunikation@stmk.gv.at
zur Verfügung.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie