22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt
Naturschutzlandesrat Hannes Amesbauer zum internationalen Tag der Artenvielfalt: „Naturschutz ist gelebter Heimatschutz!“

Graz (22. Mai 2025).- Anlässlich des Internationalen Tags der Artenvielfalt unterstreicht Naturschutzlandesrat Hannes Amesbauer die zentrale Bedeutung des Schutzes heimischer Tier- und Pflanzenarten in der Steiermark.
„Unsere Artenvielfalt ist nicht nur ein ökologisches, sondern auch ein kulturelles Erbe. Die Bewahrung der heimischen Natur- und Artenvielfalt ist gelebter Heimatschutz", betont Landesrat Hannes Amesbauer.
Die Steiermark zeichnet sich durch eine beeindruckende biologische Vielfalt aus. Von alpinen Lebensräumen über artenreiche Wiesen bis hin zu urtümlichen Wäldern. „Diese Vielfalt ist nicht selbstverständlich. Die Politik kann hier schützende Rahmenbedingungen schaffen – aber der Erhalt der Artenvielfalt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und benötigt das Engagement jedes Einzelnen", so Amesbauer.
Das Land Steiermark investiert laufend in nachhaltige Schutzprojekte, Umweltbildung und naturschutzbewusste Bewirtschaftung und wird diesen Kurs auch in Zukunft konsequent fortsetzen.
Der 22. Mai ist als Internationaler Tag der Biodiversität ein wichtiger Anlass, das Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt zu schärfen. Naturschutz bedeutet nicht Stillstand, sondern eine kluge Weichenstellung für die Zukunft. Dies bedeutet aber auch gleichzeitig einen Ausgleich zwischen allen gesellschaftlichen Interessen zu finden und mit Augenmaß vorzugehen. „Nur wer sorgsam mit den heimischen Ressourcen umgeht, erhält den natürlichen Reichtum unserer Heimat auch für kommende Generationen", so Amesbauer abschließend.
Oliver Brunnhofer | Büro Landesrat Hannes Amesbauer | Tel: +43 316 877 6746 | E-Mail: oliver.brunnhofer@stmk.gv.at
Graz, am 22. Mai 2025
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz