Steirische Kinder zeigen Herz für Tiere: Kreative Botschafter des Tierschutzes ausgezeichnet
Siegerklassen beim Malwettbewerb „Tierschutz macht Schule“ gekürt – Landesrat Amesbauer lobt Engagement der jungen Tierfreunde


Graz (2. Juli 2025).- Wie stellen sich Kinder ein tiergerechtes Zuhause vor? Diese Frage stand im Mittelpunkt eines landesweiten Malwettbewerbs des Vereins „Tierschutz macht Schule”, der im Auftrag der Steiermärkischen Landesregierung durchgeführt wurde. Insgesamt 19 Volksschulklassen aus der Steiermark beteiligten sich mit rund 250 Zeichnungen und setzten damit ein starkes Zeichen für gelebten Tierschutz.
Mit Wissen und Kreativität zum Tierwohl
Bevor die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen zu Buntstiften und Pinseln griffen, beschäftigten sie sich intensiv mit den Bedürfnissen von Heimtieren. Mithilfe des Unterrichtshefts Tierprofi Heimtiere lernten sie, worauf es bei der tiergerechten Haltung von Kaninchen, Meerschweinchen, Katzen oder Hunden ankommt. Die kindgerechten Informationen halfen dabei, Wissen und Kreativität zu verbinden – mit beeindruckenden Ergebnissen.
Diese Klassen überzeugten die Jury
Den ersten Platz sicherte sich die 4. Klasse der Volksschule Ebersdorf bei Hartberg. Auf dem zweiten Rang landete die 4b der Volksschule Maria Lankowitz. Zwei dritte Plätze gingen ex aequo an die 4a der Volksschule Sacre Coeur in Graz sowie an die kombinierten 3. und 4. Klassen der Volksschule Gralla. Die Siegerklassen durften sich auf tierische Begegnungen bei Ausflügen in die Tierwelt Herberstein sowie in die Tierheime Grabenstraße und Franziskus freuen.
Lob und Anerkennung für junge Tierfreunde
„Die Kinder haben in ihren Bildern gezeigt, wie viel sie über tiergerechte Haltung gelernt haben”, betonte Tierschutzlandesrat Hannes Amesbauer. „Mein Dank gilt aber nicht nur den Gewinnerklassen, sondern allen teilnehmenden Schülerinnen und Schülern, die mit großem Engagement ihre Liebe zu den Tieren zum Ausdruck gebracht und sich dabei intensiv mit der richtigen Tierhaltung auseinandergesetzt haben. So lernen sie spielerisch, Verantwortung für unsere Mitgeschöpfe zu übernehmen. Der Wettbewerb macht sichtbar, wie früh und wirkungsvoll Tierschutzbildung ansetzen kann.”
Lea Mirwald, Geschäftsführerin des Vereins „Tierschutz macht Schule”: „Wir freuen uns, dass die Kinder die fachlichen Hinweise zur richtigen Tierhaltung ganz selbstverständlich in ihren kreativen Zeichnungen umgesetzt haben.”
Rückfragehinweis:
Oliver Brunnhofer | Büro LR Amesbauer | Tel: +43 676 86666746 |
E-Mail: oliver.brunnhofer@stmk.gv.at
Graz, am 2. Juli 2025
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz