Bis Freitag Totalsperre der L 203 in St. Peter am Ottersbach
Sanierung der Ortsdurchfahrt soll bis Ende September abgeschlossen sein
Graz (7. Juli 2025).- Im März heurigen Jahres starteten die Arbeiten an der L 203 (Ottersbacher Straße) in St. Peter am Ottersbach. Erfolgten bisher in der Ortsdurchfahrt primär Leitungsverlegungen, Kanalbau- und Entwässerungsarbeiten, so geht es nun an die Fahrbahn, wofür diese Woche (7.7. bis 11.7.) eine Totalsperre genehmigt wurde. „Die Sanierungsarbeiten des gesamten Bauvorhabens und auch der Bau eines neuen Geh- und Radweges erstrecken sich über knapp eineinhalb Kilometer. Zu den Gesamtkosten von rund 950.000 Euro leisten die Marktgemeinde und Leitungsträger einen Beitrag von in etwa 500.000 Euro", berichtet Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
Saniert und dem in Summe 2,80 Meter breiten Radweg angepasst wird auch die 1946 errichtete Dorfbachbrücke. Josef Tauschmann von der Baubezirksleitung Südoststeiermark: „Bachaufseitig wird ein neuer Randbalken mit dementsprechender Breite errichtet. An der Brücke erfolgen zudem Betonsanierungen, natürlich wird auch die Fahrbahn erneuert."
Nach der dieswöchigen Totalsperre erfolgen dann die Arbeiten wieder mit wechselweisen Anhaltungen, mit Schulbeginn sollte bis auf Restarbeiten alles erledigt sein.
Die Umleitungsstrecken im Detail:
- Kfz bis 16 Tonnen über L 253 (Edlastraße) - L 280 (Wittmannsdorfer Straße) - L 269 (Weinburgstraße) - L 208 (Perbersdorfer Straße) - L 213 (Saßtalstraße, Mettersdorf) - L 268 (Rosenbergstraße, St. Peter). Zusatztafel in Edla: Zufahrt bis Lagerhaus St. Peter möglich.
- Kfz über 16 Tonnen von Bierbaum kommend über L 254 (Trössingstraße) und L 253 in Perbersdorf
- KfZ über 16 Tonnen von Dietersdorf (L 211, Gnaser Straße) kommend über L 211 (Dietersdorf) - L 211 (Deutsch Goritz) - L 206 (Stradener Straße, Gosdorf) - L 208 (Weinburg) - L 213 (Ungerdorf) - L 203 (St. Peter)
- Kfz über 16 Tonnen von St. Stefan (L 203) kommend: L 203 (Ungerdorf) - L 213 (Weinburg) - L 208 (Gosdorf) - L 206 (Deutsch Goritz) - L 211 (Dietersdorf)
Graz, am 7. Juli 2025
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz