Dritter und „letzter Akt“ der Sanierung der Ortsdurchfahrt Eisenerz
Umfassende Maßnahmen sollen im Juli 2026 abgeschlossen sein

Graz (21. Juli 2025).- Nach Teil 1 in den Jahren 2018/2019 und Teil 2 in den Jahren 2023/2024, die insgesamt eine Länge von rund 3,3 Kilometern umfassten, startet nun ab heute (21. Juli) an der B 115 (Eisenstraße) Teil 3 der Sanierung der Ortsdurchfahrt Eisenerz. „Diesmal erstreckt sich der Sanierungsabschnitt über knapp einen Kilometer. Mit Gesamtkosten von rund 2,7 Millionen Euro, an denen sich Stadtgemeinde und Leitungsträger mit etwa 1,1 Millionen Euro beteiligen, ist dann der ,letzte Akt‘ umgesetzt. Bis Juli 2026 sollten die umfassenden Maßnahmen abgeschlossen sein”, berichtet Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
Die Maßnahmen von Kilometer 117,650 bis Kilometer 118,620 beinhalten die Sanierung der Fahrbahn, die Sanierung der Gehwege und Gehsteige, der Bushaltestellen, Erneuerung der Parkplätze, die Neugestaltung des Vorplatzes des Seniorenzentrums, Erneuerung der Entwässerung und der Straßenbeleuchtung, sowie die Sanierung und Erneuerung von Infrastrukturleitungen (Trink- und Schmutzwasserleitung, Fernwärme usw.).
Andreas Krapf von der Baubezirksleitung Obersteiermark Ost: „Wie schon bei Teil 2 ist auch dieses Bauvorhaben in zwei Abschnitte unterteilt. Bis geplant Anfang November sollen die ersten 480 Meter, nach einer Winterpause dann ab Anfang April die weiteren 490 Meter umgesetzt werden. Die Arbeiten werden mit wechselweisen Anhaltungen abgewickelt, die Zufahrt zu Häusern, im Speziellen zu den ansässigen Betrieben und Geschäften bleibt gewährleistet.”
Der Vorplatz des Seniorenzentrums wird in Fahrtrichtung Vordernberg auf einer Länge von 60 Metern mit insgesamt fünf Parkplätzen und einer Ladezone neugestaltet.
Im Zuge des Bauvorhabens werden in Summe 27 Pkw-Längsstellplätze entlang der B 115 errichtet.
Die bestehenden Bushaltestellen an der Kreuzung B115/Bergstraße in Fahrtrichtung Vordernberg und Hieflau werden mit einer Aufstelllänge von 15 Metern als Fahrbahnhaltestellen errichtet.
Die Haltestelle an der Kreuzung B115/Seniorenzentrum in Fahrtrichtung Vordernberg wird als Busbucht neu gebaut, jene in Fahrtrichtung Hieflau als Busbucht umgebaut. Auch hier werden die Aufstellflächen 15 Meter betragen.
Graz, am 21. Juli 2025
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz