Erweiterung des Liebenauer Stadions: Landesregierung ist Teil der Lösung
Ball liegt jetzt beim Eigentümer des Stadions, der Stadt Graz
Graz (8. August 2025).- Für die Steiermärkische Landesregierung steht auch nach den diversen Medienberichten der vergangenen Tage außer Frage: Wir bekennen uns klar zur Erweiterung des Stadions in Graz-Liebenau. Die Landesregierung sieht sich als Teil der Lösung und ist an einem konstruktiven Plan für den Standort Liebenau interessiert.
Landeshauptmann Mario Kunasek ist trotz der herausfordernden Budgetsituation eine Botschaft wichtig: „Graz benötigt ein modernes Stadion, dass den heutigen Ansprüchen gerecht wird. Es geht einerseits für die Fans und Vereine um Fußball auf nationaler und internationaler Ebene, andererseits erwarten sich die Bürger auch weitere Großformate wie Konzerte. Es bedarf also einer multifunktionalen Arena. Ich möchte auch nochmals betonen, dass wir uns als Landesregierung am finanziellen Beitrag der Stadt Graz orientieren werden und Teil des Erweiterungs-Prozesses sind. Das Liebenauer Stadion ist nun aber einmal im Eigentum der Stadt Graz. Daher liegt der Ball jetzt im Rathaus.”
„Ich bin irritiert, wenn immer wieder davon berichtet wird, dass die beiden betroffenen Vereine von den Stadionumbauplänen regelmäßig nur aus den Medien erfahren. Der Umbau des Liebenauer Stadions ist eine gemeinsame Kraftanstrengung, bei der es eben auch eine Einbindung aller beteiligten Akteure braucht. Ich mahne die Stadt Graz ein, hier offener und transparenter mit den Vereinen zu kommunizieren, um Planungssicherheit zu geben”, so Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom, die weiter ausführt: „Der Umbau des Stadions Liebenau darf nicht nur als Herausforderung gesehen werden, sondern als Chance und Investition in die Zukunft. Nicht nur für die beiden Grazer Fußballvereine, sondern auch für den Veranstaltungsstandort Graz würde eine moderne Multifunktionsarena enorme Potentiale bieten. Es braucht hier von der Eigentümerin des Stadions, der Stadt Graz, endlich einen klaren Fahrplan und ein klares Bekenntnis, wohin sie mit ihrem Stadion will. Damit nicht nur die beiden Grazer Fußballvereine, sondern künftig auch der Veranstaltungsstandort Graz wieder in der ersten Liga spielen.”
Die Stadt Graz strebt nach eigenen Angaben den Planungsbeschluss für Oktober 2025 im Gemeinderat an. Diese Entscheidung auch bezüglich der Finanzierungsbeteiligung seitens der Stadt ist für die Entscheidungsfindung des Landes Steiermark von entscheidender Relevanz.
Zudem ist darauf hinzuweisen, dass die Stadt Graz kürzlich auf ihrer Website
www.graz.at eine Rubrik Fragen & Antworten zum Fußballstadion in Liebenau veröffentlicht hat. Darin wird berichtet, dass die Stadt plant, sich an den Kosten für die Erweiterung des Stadions Liebenau mit bis zu 30 Millionen Euro zu beteiligen.
Graz, am 8. August 2025
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

