Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Zukunft braucht Jugend – Internationaler Tag der Jugend im Zeichen der ehrenamtlichen Arbeit

Landesrat Stefan Hermann nimmt den internationalen Tag der Jugend zum Anlass, um all jenen zu danken, die sich im Jugendbereich in der Steiermark engagieren.
Landesrat Stefan Hermann nimmt den internationalen Tag der Jugend zum Anlass, um all jenen zu danken, die sich im Jugendbereich in der Steiermark engagieren.© Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (12. August 2025).- Der 12. August steht auch in der Steiermark als internationaler Tag der Jugend für die Wertschätzung der jungen Generation und die Förderung ihrer Entwicklungschancen. Mit zahlreichen Initiativen, Projekten und Förderungen unterstützt das Land Steiermark die Jugend und ihre Anliegen. Der Tag der Jugend ist ein wichtiger Anlass, um auf die Bedürfnisse junger Menschen aufmerksam zu machen und gemeinsam Perspektiven für ein lebendiges und zukunftsfähiges Miteinander zu gestalten. Mit zahlreichen Angeboten, Förderungen und Projekten stärkt das Land Steiermark die Jugend – und damit die Zukunft des Landes.

Stefan Hermann, Landesrat für Bildung, Jugend, Gemeinden und Regionalentwicklung, nutzt den internationalen Tag der Jugend, um neben den Jugendlichen auch die zahlreichen helfenden Hände im Jugendbereich in den Mittelpunkt zu stellen: „Die Steiermark setzt auf eine aktive Jugendpolitik, die jungen Menschen zuhört, sie fördert und ihnen Möglichkeiten eröffnet. Denn nur gemeinsam können wir eine Gesellschaft gestalten, in der jede und jeder Jugendliche die Chance hat, ihre oder seine Zukunft selbstbewusst und selbstbestimmt zu gestalten. Am Tag der Jugend möchte ich allen danken, die jeden Tag dazu beitragen, junge Menschen zu stärken und ihnen Halt zu geben. Ob in Jugendzentren, Vereinen oder im Ehrenamt – das Engagement dieser Menschen ist unverzichtbar. Sie schaffen Räume, in denen Jugendliche ihre Persönlichkeit entfalten, Freundschaften schließen und wichtige Erfahrungen sammeln können. Das verdient großen Respekt und Dank.”

Graz, am 12. August 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie