Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

L 601: Nadelöhr in Groß St. Florian wird ab 2027 beseitigt, der Abschnitt ausgebaut

646.550 Euro für Haus- und Grundeinlösen reserviert

Die Engstelle der L 601 in Groß St. Florian wird beseitigt
Die Engstelle der L 601 in Groß St. Florian wird beseitigt© Land Steiermark

Graz (12. August 2025).- „In der jüngsten Regierungssitzung wurden exakt 646.550 Euro beschlossen, mit denen an der L 601, der Schröttenstraße, in Groß St. Florian zwei Büro- und ein Lagergebäude sowie Teilflächen abgelöst werden. Mit der Marktgemeinde, die 25 Prozent der Ablösekosten übernimmt, ist vereinbart, dass 2027 das Nadelöhr in der Ortsdurchfahrt, das bei Gegenverkehr ein Anhalten bedingt, beseitigt wird und weitere Ausbau- beziehungsweise Sanierungsarbeiten umgesetzt werden”, sagt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.

Heuer und im nächsten Jahr sollen alle notwendigen Verfahren abgewickelt, sowie das Bauvorhaben ausgeschrieben und vergeben werden. Im Herbst bzw. Winter nächsten Jahres werden die Gebäude abgetragen, es erfolgen die Baufeldfreimachung und die Umsetzung 2027. „Im Bereich der Engstelle wird die L 601 auf einer Länge von rund 155 Meter umgelegt, die Saubachbrücke wird neu gebaut. Es wird dann durchgehend eine Fahrstreifenbreite von je 3,25 Metern geben. Der bestehende Gehweg an der Südseite wird adaptiert und zumindest auf eine Breite von eineinhalb Meter verbreitert. Im Bereich der Engstelle wird zusätzlich auf der Nordwestseite ein kombinierter Rad- und Gehweg mit einer Breite von dreieinhalb Meter geplant”, präzisiert Projektleiter Peter Rothschedl die Beseitigung der Engstelle.

Der nächste Bauabschnitt ist dann rund 130 Meter lang. Dabei wird die L 601 von Preding kommend ab der Saubachbrücke durch den Ortsbereich von Groß St. Florian bis westlich der Einbindung der L 637 (Sulzhofstraße) dahingehend umgestaltet, dass ebenfalls durchgehend eine Fahrstreifenbreite von je 3,25 Metern zur Verfügung stehen wird. Die beidseits bestehenden Gehwege in diesem Bereich werden entsprechend adaptiert.

Der dritte und letzte Abschnitt erstreckt sich dann über eine Länge von ca. 610 Meter. Mit dem Bau eines 2,3 Meter breiten Geh- und Radweges erfolgt ein Lückenschluss zwischen Gussendorf bis ins Zentrum von Groß St. Florian. Auch hier wird die Fahrbahn abschnittsweise verbreitert, sodass wiederum durchgehend eine Fahrstreifenbreite von je 3,25 Metern erreicht wird. Natürlich wird der Bestand des in Summe knapp einen Kilometer langen Baufeldes generalsaniert.

Aktuell werden die Gesamtkosten auf rund drei Millionen Euro geschätzt.

Graz, am 12. August 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie