Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Entwarnung nach Alarm wegen Rauchwolke im Großraum Hartberg

Landeswarnzentrale informiert zu AT-Alert-Auslösung

Graz (13. August 2025).- Eine chemische Reaktion, die bei Arbeiten in einer Firma in Hartberg entstanden ist, löste am Mittwochmorgen eine heftige Rauchentwicklung über dem gesamten Stadtgebiet aus. Da nicht klar war, welche chemischen Substanzen freigesetzt wurden und ob dadurch eine Gesundheitsgefährdung der Bevölkerung gegeben war, haben die zuständigen Behörden die Bevölkerung im Stadtgebiet von Hartberg um 7.50 Uhr mittels AT-Alert gewarnt – und  dazu aufgerufen, schützende Gebäude aufzusuchen, Türen und Fenster zu schließen und Klima- bzw. Lüftungsanlagen abzustellen.

Der AT-Alert wurde um 8.29 Uhr auch auf die Gemeinde Hartberg-Umgebung, Grafendorf bei Hartberg und Greinbach bei Hartberg ausgeweitet, weil sich die Rauchwolke durch den schwachen Wind auch in diese Regionen ausgeweitet hatte. 

Um 9.21 Uhr konnte schließlich Entwarnung gegeben werden. Die chemische Reaktion, die zu Rauch- und Geruchsbelästigung geführt hat, war unter Kontrolle.

Harald Eitner, Leiter der Fachabteilung Katastropenschutz und Landesverteidigung, zieht Bilanz: „Das neue Instrument der Bevölkerungswarnung mittels AT-Alert hat sich in dieser Situation insofern bewährt, als die Behörde in der Lage war, auf Veränderungen während des Einsatzes unmittelbar zu reagieren – und das bewarnte Gebiet entsprechend der veränderten Gefahrenlage zu erweitern.”

Die Funktionsweise und alle Informationen zum AT-Alert-System finden Sie  hier. 

Graz am 13. August 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie