Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Große Vorfreude auf das Aufsteirern 2025

LH Mario Kunasek und LR Karlheinz Kornhäusl bei der Programmpräsentation für das Volkskultur-Festival

Programm-Präsentation: LH Mario Kunasek (M.), Vertreter und Vertreterinnen der Veranstaltungsagentur "Ivents", Musikerinnen und Musiker sowie Landesrat Karlheinz Kornhäusl (4.v.r.) und Graz-Stadtrat Günter Riegler (4.v.l)
Programm-Präsentation: LH Mario Kunasek (M.), Vertreter und Vertreterinnen der Veranstaltungsagentur "Ivents", Musikerinnen und Musiker sowie Landesrat Karlheinz Kornhäusl (4.v.r.) und Graz-Stadtrat Günter Riegler (4.v.l)© Land Steiermark/ Resch

Graz (18. August 2025).- Nach der unwetterbedingten Absage im Vorjahr gehen die Vorbereitungen für das „Aufsteirern-Festival 2025” vom 12. bis 14. September in der Grazer Innenstadt aktuell ins Finale. Bei der Programmpräsentation – unter anderem mit Landeshauptmann Mario Kunasek und Landesrat Karlheinz Kornhäusl – machten am heutigen Montag (18.08.2025) die Organisatoren der Veranstaltungsagentur „Ivents” (Markus und Alexandra Lientscher, Giuseppe Perna, Astrid Perna-Benzinger) Gusto auf ein vielfältiges Volkskulturprogramm. Insgesamt werden an den drei Veranstaltungstagen mehr als 170.000 Besucherinnen und Besucher in der Landeshauptstadt erwartet. Programm-Information:  www.aufsteirern.at

Landeshauptmann Mario Kunasek: „Das Aufsteirern als Hochfest steirischer Volkskultur und größtes Volkskulturfest Österreichs ist weit mehr als eine Veranstaltung: Es ist ein lebendiges Symbol für die steirische Kultur, Tradition und Gemeinschaft. Die einzigartige Verschmelzung von Musik, Trachten, Brauchtum und Kulinarik bringt Menschen aller Generationen zusammen. Das Fest ist auch Ausdruck von Identität und Stolz auf unser Bundesland und fördert die Vernetzung zwischen Stadt und Land. Was 2001 mit einer Idee des damaligen LH-Stellvertreter Leopold Schöggl begonnen hat, wurde erstmals 2002 umgesetzt und ist heute aus dem steirischen Jahreskalender nicht mehr wegzudenken. Das erfüllt mich als Landeshauptmann und Volkskulturreferent mit großem Stolz."

Kulturlandesrat Karlheinz Kornhäusl: „Beim Aufsteirern wird das Nebeneinander von Volkskultur und Kultur sichtbar – es ergibt sich eine Symbiose, die österreichweit einzigartig ist. Dieses Fest schlägt den Rhythmus des Miteinanders, bei dem das Herz für unsere Traditionen schlägt und zugleich offen ist für Neues. So entsteht eine bunte Vielfalt, die das Grüne Herz der Steiermark lebendig macht. Das zeigt sich auch eindrucksvoll im Eröffnungskonzert in der Grazer Oper: Herbert Pixner und die Grazer Philharmoniker verbinden alpine Volksmusik mit klassischer Symphonie – ein lebendiges Zeichen der Offenheit und kulturellen Lebendigkeit.”

Die Eckdaten der Veranstaltung:

Freitag, 12. 9:      Eröffnungskonzert Herbert Pixner Projekt & Grazer Philharmoniker in der Oper Graz
Samstag, 13. 9.:  12 bis 22 Uhr
Sonntag, 14. 9.:   9.30 bis 20 Uhr

  • Erste Veranstaltung 2002
  • Entwicklung der Besucherzahlen: Von 40.000 (2002) auf 175.000 (2023)
  • Mehr als 200 Aussteller
  • 11 Plätze, Straßenzüge und Innenhöfe werden bereits am Samstag bespielt
  • 18 Tanzböden und Bühnen
  • 900 Musikerinnen und Musiker
  • 350 Tänzerinnen und Tänzer
  • 250 Stunden Musikprogramm
  • Zum sechsten Mal wird heuer eine Aufsteirern-TV-Show ausgestrahlt. Termin:  4. Oktober 2025 um 20.15 Uhr, ORF 2

Graz, 18. August 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie