Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Totalsperre auf der B 66 wird morgen, Freitag, aufgehoben

1,6 Millionen Euro-Sanierungsprojekt bis auf Restarbeiten abgeschlossen

Die Totalsperre zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Ortschaft Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain wird aufgehoben.
Die Totalsperre zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Ortschaft Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain wird aufgehoben.© Land Steiermark

Graz (4. September 2025).- Anfang August begann auf der B 66 (Gleichenberger Straße) zwischen der Ortschaft Hof in der Marktgemeinde Straden und der Ortschaft Oberpurkla in der Marktgemeinde Halbenrain die Generalsanierung, seit 18. August ist der Abschnitt gesperrt.

Verkehrslandesrätin Claudia Holzer: „Wie geplant und rechtzeitig vor Schulbeginn sind die Arbeiten auf dem 4,3 Kilometer langen Abschnitt soweit abgeschlossen, dass die Totalsperre ab morgen Nachmittag aufgehoben werden kann. Die Gesamtkosten dieses Sanierungsvorhabens belaufen sich auf 1,6 Millionen Euro.”

Im Zuge der Generalsanierung zwischen Kilometer 44,200 und Kilometer 48,500 wurde nicht nur die Fahrbahn neu asphaltiert, sondern auch der Unterbau mittels Zementstabilisierung verstärkt und die Entwässerung angepasst.

Karl Riedl von der Baubezirksleitung Südoststeiermark: „Die zwei in dem Abschnitt liegenden Ragerwitzbachbrücken wurden ebenfalls saniert. Nun werden noch Restarbeiten wie die Erneuerung der Bankette oder das Setzen von Leitpflöcken erledigt. Dabei kommt es nur noch zu geringen Verkehrsbehinderungen.”

Graz am 4. September 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Thomas Bauer unter Tel.: +43 (316) 877-5854, bzw. Mobil: +43 (676) 86665854 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: thomas.bauer@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie