Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

LH-Stv. Khom zu Gast am letzten Tag des Altausseer Kiritags

63. Auflage des Traditionsfestes im steirischen Salzkammergut mit tausenden Gästen

LH-Stv. Manuela Khom besucht in Begleitung des Altausseer Bürgermeisters Gerald Loitzl (l.) und von Bundesratspräsident Peter Samt (r.) den 63. Altausseer Kiritag
LH-Stv. Manuela Khom besucht in Begleitung des Altausseer Bürgermeisters Gerald Loitzl (l.) und von Bundesratspräsident Peter Samt (r.) den 63. Altausseer Kiritag© Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH-Stv. Khom mit den Bürgermeistern des Ausserlandes, Thomas Schönauer (Bad Aussee), Franz Steinegger (Grundlsee) und Gerald Loitzl (Altaussee) sowie Bundesratspräsident Peter Samt (v.l.n.r.)
LH-Stv. Khom mit den Bürgermeistern des Ausserlandes, Thomas Schönauer (Bad Aussee), Franz Steinegger (Grundlsee) und Gerald Loitzl (Altaussee) sowie Bundesratspräsident Peter Samt (v.l.n.r.)© Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH-Stv. Khom mit dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee und dem Kommandant sowie Bierzeltchef Christian Fischer (ganz links)
LH-Stv. Khom mit dem Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee und dem Kommandant sowie Bierzeltchef Christian Fischer (ganz links)© Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH-Stv. Manuela Khom bei den Einsatzkräften des Roten Kreuzes
LH-Stv. Manuela Khom bei den Einsatzkräften des Roten Kreuzes© Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
Geselligkeit beim Altausseer Kiritag
Geselligkeit beim Altausseer Kiritag© Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz/Altaussee (8. September 2025).- Bereits zum 63. Mal fand heuer vom 6. bis 8. September am Fischererfeld in Altaussee eines der größten und traditionellsten Volksfeste des Landes statt: der Altausseer Kiritag. Am Montag (08.09.2025), dem letzten der drei Tage des Kiritags, der sich vor allem unter Einheimischen größter Beliebtheit erfreut, stattete auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom in Begleitung vom Altausseer Bürgermeister Gerald Loitzl dem Kiritag einen Besuch ab. Unter die tausenden Besucherinnen und Besuchern aus Nah und Fern mischten sich am heutigen Montag unter anderem auch die Bürgermeister der Ausseerland-Gemeinden Bad Aussee und Grundlsee, Thomas Schönauer und Franz Steinegger, sowie Bundesratspräsident Peter Samt.

„Der Altausseer Kiritag, das ist Steiermark pur. An nur wenigen Orten des Landes kann man so eine geballte Portion Steiermark erleben wie hier. Von alter Tradition über die schönsten Trachten und echter Volksmusik bis zu bestem, regionalen Essen und Trinken – was die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee hier Jahr für Jahr auf die Beine stellen, ist bemerkenswert und für die Steiermark etwas ganz Besonderes“, zeigt sich Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom begeistert vom heurigen Altausseer Kiritag.

Am sogenannten Kirimontag besuchte LH-Stv. Manuela Khom nicht nur die zahlreichen Standler und Schausteller, sondern auch das traditionelle Bierzelt, welches schon seit 1961 jährlich der Mittelpunkt des Kiritags ist. Organisiert wird der Altausseer Kiritag von der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee unter der Leitung von Christian Fischer, der auch als Bierzeltchef fungiert. Rund 20.000 Besucherinnen und Besucher treffen in den drei Tagen auf rund 500 fleißige Helfer aus der Region, die für einen perfekten Kiritagsbesuch sorgen. Dabei wandern neben regionalen Spezialitäten wie Bachsaibling und Bratwürstl auch zahlreiche der berühmten Grillhendln sowie im Schnitt rund 35.000 Liter Bier über die Theke. Zahlreiche Einsatzkräfte von Freiwilliger Feuerwehr, Rotem Kreuz, Polizei und Bergrettung sorgen unterdessen für einen reibungslosen und sicheren Ablauf des Kiritags. 

Am Rande der dreitägigen Traditionsveranstaltung zog die Landeshauptmann-Stellvertreterin eine erste Bilanz über den 63. Altausseer Kiritag: „Der Altausseer Kiritag zeigt: Die Steiermark lebt Brauchtum, die Steiermark versprüht Geselligkeit und die Steiermark ist eine hervorragende Gastgeberin für Großveranstaltungen. Wenn bei Veranstaltungen wie dieser tausende Besucherinnen und Besucher aus Nah und Fern zusammenkommen, um eine schöne Zeit zu erleben, dann ist der Mehrwert für die Steiermark unbezahlbar. Es sind Feste wie der Altausseer Kiritag, die unser Land so beliebt und lebenswert machen – und die für mich als Landeshauptmann-Stellvertreterin unverzichtbar zur Steiermark dazugehören. Vielen Dank an die Organisatoren der Freiwilligen Feuerwehr Altaussee und die zahlreichen helfenden Hände, die zu einem erfolgreichen Altausseer Kiritag beitragen“, betont Manuela Khom.

Rückfragehinweis:
Felix Oberascher | Büro LH-Stv. Khom | Tel. +43 676 8666 8738 | E-Mail: felix.oberascher@stmk.gv.at

Graz, am 8. September 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie