Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Steirisches Landeswappen für die HHH Holz & Bau GmbH

Landesrätin Claudia Holzer überreichte die hohe Auszeichnung am Firmensitz in Hartberg.

Landesrätin Claudia Holzer gratulierte den beiden Geschäftsführern Wolfgang Raser (l.) und Oskar Beer (r.) herzlich zur Verleihung des steirischen Landeswappens.
Landesrätin Claudia Holzer gratulierte den beiden Geschäftsführern Wolfgang Raser (l.) und Oskar Beer (r.) herzlich zur Verleihung des steirischen Landeswappens.© Foto: Land Steiermark/Dominik Hausjell; bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (11. September 2025).- Das oststeirische Unternehmen HHH Holz & Bau GmbH wurde heute Nachmittag (11.9.2025) von Landesrätin Claudia Holzer – in Vertretung von Landeshauptmann Mario Kunasek – mit dem steirischen Landeswappen ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen und im Beisein zahlreicher Gäste nahmen die beiden Geschäftsführer Oskar Beer und Wolfgang Raser die Urkunde am Firmensitz in Hartberg entgegen.

„Die HHH Holz & Bau GmbH steht beispielhaft für das, was steirische Unternehmen so stark macht: Handwerkliche Präzision, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und ein tiefes Bekenntnis zur Region. Mit ihrer langen Geschichte, ihrem sozialen Engagement und ihrer Fähigkeit, Tradition mit modernem Holzbau zu verbinden, leistet die Firma einen bedeutenden Beitrag für unsere Wirtschaft und unser Land. Daher freue ich mich besonders, mit der HHH Holz & Bau GmbH ein Erfolgsunternehmen und Aushängeschild für die steirische Bauwirtschaft auszeichnen zu dürfen”, so Landesrätin Claudia Holzer, die den Geschäftsführern Oskar Beer und Wolfgang Raser herzlich zur Verleihung des steirischen Landeswappens gratulierte.

Die Wurzeln des Unternehmens reichen bis in die 1930er-Jahre zurück, als Franz Hirschböck in Hartberg eine Zimmerei gründete. Seither ist der Betrieb im Familienbesitz und hat sich von einem traditionellen Handwerksbetrieb zu einem modernen Holzbauunternehmen entwickelt. Heute steht die HHH Holz & Bau GmbH für höchste Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation im Holzbau. Das Leistungsspektrum reicht von Neubauten über Sanierungen bis hin zu anspruchsvollen Projekten im Denkmalschutz. Durch die Verbindung von traditionellem Zimmermannshandwerk mit modernsten Bauweisen schafft das Unternehmen langlebige, energieeffiziente und ästhetisch überzeugende Lebensräume.

Besonders hervorzuheben sind außerdem das Engagement für Nachhaltigkeit, die kontinuierliche Ausbildung von Lehrlingen sowie das soziale Wirken des Unternehmens. So betreibt die HHH Holz & Bau GmbH eine Wohnanlage für „Betreutes Wohnen” in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk Steiermark und engagiert sich aktiv für regionale Vereine, Veranstaltungen und Kulturgüter – zuletzt durch die Revitalisierung des denkmalgeschützten Pfarrhofs Maria Lebing.

Graz, am 11. September 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Anna Schwaiberger unter Tel.: +43 (316) 877-5528, bzw. Mobil: +43 (676) 86665528 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: anna.schwaiberger@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie