EU-Konsultation: Jugendliche im Fokus – Aktionsplan gegen Cybermobbing
Immer mehr Jugendliche in Europa sind von Cybermobbing betroffen. Studien zeigen: Jede sechste Schülerin bzw. jeder sechste Schüler berichtet von eigenen Erfahrungen, und jede bzw. jeder Achte gibt an, selbst schon andere online gemobbt zu haben.
Um diesem besorgniserregenden Trend wirksam entgegenzuwirken, arbeitet die Europäische Kommission an einem Aktionsplan gegen Cybermobbing. Ziel ist es, das Internet zu einem sichereren und freundlicheren Raum für junge Menschen zu machen. Beteiligen können sich Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren, die bis zum 29. September an einer europaweiten Umfrage teilnehmen.
Neben der Konsultation gibt es einfache Maßnahmen, die alle ergreifen können:
- Offen über Cybermobbing sprechen
- Hilfe suchen, wenn man selbst oder eine bekannte Person betroffen ist
- Freundinnen und Freunde unterstützen, die Cybermobbing erleben
So soll ein starkes Signal gegen Mobbing im Netz gesetzt und die Basis für eine gemeinsame europäische Strategie gelegt werden. Weiterlesen