Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Europäische Begegnungen: Rheinland-Pfälzer Reisegruppe zu Gast in der Steiermark

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom heißt die Gäste im Landhaushof willkommen.
© EUROPE DIRECT Steiermark
Selfie mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom.
© EUROPE DIRECT Steiermark
Referatsleiterin Silvia Fischer bei der Präsentation.
© EUROPEDIRECT Steiermark

Eine Delegation aus Rheinland-Pfalz, bestehend aus Mitgliedern und Freunden der Europa-Union, war am 30 September im Rahmen einer Informations- und Bildungsreise in der Steiermark zu Besuch. Im Landhaushof hieß Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom die Gäste herzlich willkommen und gab einen Einblick in die Arbeit der Landesregierung und deren zentrale Aufgaben.

Im Anschluss lud das Referat Europa und Internationales in den traditionsreichen Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek ein, der mit eindrucksvollen Fresken ausgestattet ist. Dort stellte Referatsleiterin Silvia Fischer die Region Steiermark sowie die in der Steiermark aktiven Cluster vor und gab einen Überblick über die Aufgaben der Verwaltung. Besondere Aufmerksamkeit galt auch den Tätigkeiten des Europareferats und von EUROPE DIRECT Steiermark.

Grenzüberschreitende Projekte

Ein zentrales Thema der Diskussion waren grenzüberschreitende Projekte: Wie diese initiiert und umgesetzt werden, welchen Mehrwert sie schaffen und wie die Bevölkerung daran beteiligt ist. Gerade die Besucherinnen und Besucher aus der deutsch-französischen Grenzregion zeigten sich dabei stark interessiert und betonten die Bedeutung europäischer Zusammenarbeit über nationale Grenzen hinweg.

Ein besonderer Dank gilt Landeshauptmann-Stellvertreterin Khom für ihre Zeit, der Steiermärkischen Landesbibliothek für die Unterstützung sowie Mario Hofer von Spirit of Regions für sein Interesse an der Arbeit des Europareferats.

Wir wünschen der Reisegruppe einen bereichernden Aufenthalt in der Genussregion - mit vielen Eindrücken, die den europäischen Gedanken weitertragen, denn Europa lebt von seinen Bürgerinnen und Bürgern und deren Engagement.

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie