Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Land Steiermark zeichnet zwei Lebensretter aus

11-Jähriger und 36-Jähriger als Helden

Graz (2. Oktober 2025).- Zwei steirische Helden, David H. und Sascha H., werden mit der „Steirischen Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band“ geehrt. Darauf hat sich heute (02.10.2025) die Steiermärkische Landesregierung in ihrer Regierungssitzung verständigt.  

Der 11-jährige David H. hat am 2. Juli 2025 im Hartberger Freibad mitbekommen, wie sein Cousin mit dem Hinterkopf auf den Beckenrand geprallt und untergegangen ist. David hat blitzschnell reagiert und geistesgegenwärtig seinem zwölfjährigen Cousin das Leben gerettet.

Der 36 Jahre alte Sascha H. wollte am 7. Juni 2025 eigentlich im Röcksee in Mureck nur sein neues Boot testen. Dabei wurde er auf einen Mann aufmerksam gemacht, der zu ertrinken drohte. Sascha H. hat es mit eisernem Willen gerade noch geschafft, den Mann aus dem Wasser zu ziehen und ihm das Leben zu retten.

„Bürger, die Zivilcourage zeigen, verdienen unser aller höchsten Respekt. Denn wer in einer Ausnahmesituation wie einem Unfall beherzt eingreift, zeigt nicht nur Mut, sondern wahre Menschlichkeit. Solches Handeln ist alles andere als selbstverständlich – es ist ein Zeichen von Stärke und Mitgefühl. Ich bedanke mich von ganzem Herzen bei unseren beiden Lebensrettern. Wenn ein elfjähriger Bursche so großartig handelt, ist das etwas ganz Spezielles. Seine Familie darf zurecht stolz auf ihn sein. Solche heldenhaften Bürger zeichnen unsere Steiermark aus. Ich gratuliere herzlich zur Auszeichnung“, sagt Landeshauptmann Mario Kunasek.

Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom: „Die Steiermark ist ein Land, das zusammenhält. Wir helfen einander und lassen uns nicht im Stich. Die beiden Lebensretter David und Sascha haben das auf besonders eindrucksvolle Weise bewiesen, weshalb wir heute beschlossen haben, ihnen die ‚Steirische Lebensrettungsmedaille‘ zu verleihen. Denn sie sind ganz besondere Vorbilder für unsere Gesellschaft. Herzlichen Glückwunsch zu dieser besonderen Auszeichnung!“

Die beiden Lebensretter, die ihre Auszeichnung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten werden, sind überglücklich und schildern ihre Eindrücke.

David H. (11): „Mein Cousin wollte mir damals eine Figur zeigen. Dabei ist er mit seinem Kopf am Beckenrand aufgeschlagen und untergegangen. Ich bin dann sofort ins Wasser reingehupft und habe meinen Cousin an die Oberfläche gezogen. Dass ich eine Auszeichnung des Landes bekomme, ist schon eine coole Sache.“

Hinweis: Das Interview wurde unter Aufsicht der Mutter von David H. geführt und die Veröffentlichung genehmigt.

Sascha H. (36): „Die Auszeichnung des Landes ist für mich ein Gänsehautmoment. Für mich war es damals selbstverständlich, dass ich helfe. Ich hatte laute Schreie einer Zeugin mitbekommen und bin dann mit meinem Boot sofort zur Unglücksstelle hin. Ich bin sofort ins Wasser gesprungen, getaucht und habe schlussendlich den untergegangenen Mann gefunden. Ich habe ihn mit einem Rettungsgriff aus dem See gezogen. Dass der Mann überlebt hat, war ein unbeschreibliches Gefühl.“

Information: Mit Beschluss der Steiermärkischen Landesregierung vom 20. Oktober 1997 wurde die „Steirische Lebensrettungsmedaille am weiß-grünen Band“ geschaffen, die an Personen verliehen werden kann, welche unter besonderem Einsatz und unter gefährlichen Umständen andere Menschen aus Lebensgefahr gerettet haben.

Graz, am 2. Oktober 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie