35 Jahre partnerschaftlicher Austausch: Delegation des Südtiroler Landtages zu Besuch in der Steiermark
Diese Woche besuchte eine Delegation des Südtiroler Landtages unter der Leitung von Präsident Arnold Schuler die Steiermark. Auf Einladung von Landtagspräsident Gerald Deutschmann wurde dabei die mittlerweile 35-jährige Partnerschaft der beiden Parlamente weiter vertieft.



Graz (2. Oktober 2025).- Von 29. September bis 2. Oktober 2025 stand der Besuch der parlamentarischen Delegation in der Steiermark ganz im Zeichen des partnerschaftlichen Miteinanders und eines breiten inhaltlichen Austausches.
Landtagspräsident Gerald Deutschmann freute sich, die Südtiroler Kolleginnen und Kollegen in der Steiermark willkommen zu heißen und betonte: „Unsere Regionen stehen vor ähnlichen Herausforderungen – von der wirtschaftlichen Entwicklung über Fragen der Energie bis hin zum Erhalt einer lebenswerten und sicheren Heimat. Der direkte Austausch mit Südtirol bringt regelmäßig Möglichkeiten, voneinander zu lernen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Die Steiermark schätzt die langjährige Partnerschaft mit dem Südtiroler Regionalparlament sehr und wir werden diese auch weiterhin ausbauen und vertiefen.“
Bei einem Arbeitsgespräch gemeinsam mit steirischen Abgeordneten standen Themen wie Land- und Regionalentwicklung, territoriale Zusammenarbeit und die Herausforderungen der Energiewende im Mittelpunkt. Darüber hinaus wurden Synergien auf wirtschaftlicher sowie kultureller Ebene besprochen und die Gemeinsamkeiten im Parlamentarismus hervorgehoben.
Auch Landeshauptmann Mario Kunasek empfing die hochrangigen Südtiroler Gäste in der Grazer Burg, wo ein politischer Austausch stattfand. „Es ist mir eine große Freude, unsere Südtiroler Ehrengäste bei uns in der Steiermark willkommen zu heißen. Das Grüne Herz Österreichs und Südtirol sind nicht nur durch Gemeindepartnerschaften eng miteinander verbunden, sondern auch durch gemeinsame Kultur und Geschichte, insbesondere natürlich Erzherzog Johann. Im Oktober habe ich die Ehre, auf Einladung von Landeshauptmann Arno Kompatscher dem schönen Südtirol einen Besuch abzustatten. Ich bedanke mich herzlich für die freundschaftliche sowie fortwährende gute Beziehung zwischen Südtirol und der Steiermark“, sagt Landeshauptmann Mario Kunasek.
Die partnerschaftlichen Kontakte zwischen den Landtagen von Südtirol und der Steiermark reichen bis 1990 zurück und werden seither in einem regelmäßigen Rhythmus gepflegt. Das 35-jährige Bestehen dieser Partnerschaft steht für einen beständigen, über Generationen hinweg bestehenden Austausch beider Regionen, der weit über das Politische hinausgeht und die Zusammenarbeit auf regionaler Ebene nachhaltig stärkt. „Die enge Verbindung zwischen dem Südtiroler Landtag und dem Landtag Steiermark hat eine lange Geschichte – auch dank Erzherzog Johann, dessen innovative und visionäre Ideen große Fortschritte in den Bereichen Landwirtschaft, Technik und Bildung in beiden Ländern ermöglicht haben“, unterstrich Landtagspräsident Arnold Schuler.
Graz, am 2. Oktober 2025
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204
und Fax: +43 (316) 877-2294 oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz