Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  • LH-Konferenz
    • Über die LH-Konferenz
    • Vorsitzübergabe am Grundlsee
    • Motto und Logo
    • Themen 1. Halbjahr
    • Konferenz im November
    • Fotogalerie
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal
  3. News
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Bürgerkorps zu Gast beim Landeshauptmann

Der älteste Verein der Landeshauptstadt, das im Jahr 1280 gegründete Grazer Bürgerkorps, stattete LH Mario Kunasek seinen Antrittsbesuch ab.

Das Grazer Bürgerkorps beim Besuch bei LH Mario Kunasek im Burggarten
Das Grazer Bürgerkorps beim Besuch bei LH Mario Kunasek im Burggarten© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH Mario Kunasek dankte dem Bürgerkorps Graz und der Trachtenkapelle Dobl für den Besuch im Burggarten.
LH Mario Kunasek dankte dem Bürgerkorps Graz und der Trachtenkapelle Dobl für den Besuch im Burggarten.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei
LH Mario Kunasek lud das Bürgerkorps Graz und die Trachtenkapelle Dobl zum Empfang in den Weißen Saal.
LH Mario Kunasek lud das Bürgerkorps Graz und die Trachtenkapelle Dobl zum Empfang in den Weißen Saal.© Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (14. Oktober 2025).- Am Dienstagnachmittag (14.10.2025) trat das Grazer Bürgerkorps zum Besuch bei Landeshauptmann Mario Kunasek an: Der traditionsreiche Verein, angeführt von Korpsführer Erich Schellauf, marschierte in Begleitung einer Abordnung der Trachtenkapelle Dobl in den Burggarten und nahm vor dem Sitz des Landeshauptmannes zur Durchführung der Ehrensalve Aufstellung – in dieser Art und Weise erstmalig. „Ganz im Sinne des Wahlspruchs des Bürgerkorps, ,Für Treue, Mut und Bürgersinn‘, sind mir Traditionspflege und Brauchtum große Anliegen. Ich danke herzlichst für das Engagement und das Bewahren dieser jahrhundertealten Tradition“, betonte der Landeshauptmann, der die Mitglieder des Bürgerkorps und der Trachtenkapelle im Anschluss zum Empfang im Weißen Saal der Grazer Burg einlud.

Das „privilegierte uniformierte Grazer Bürgerkorps“ wurde 1280 gegründet, um die Stadt Graz zu schützen. Er ist somit der älteste Verein der steirischen Landeshauptstadt. Das Grazer Bürgerkorps hat 25 uniformierte ordentliche Mitglieder und zirka 100 unterstützende Mitglieder. Der Verein widmet sich heute in erster Linie der Kameradschaft und Traditionspflege und betreut im Korpslokal in der Grazer Wurmbrandgasse ein kleines Museum, das die Geschichte des Bürgerkorps dokumentiert.

Graz, am 14. Oktober 2025

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204 
 und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at 
zur Verfügung
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

LH-Konferenz

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie