Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2757
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6364656667Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 641–650
  • Feier zum Europatag am Grazer Tummelplatz: Tanzaufführung der Volksschulen Sr. Klara Fietz und Ferdinandeum zum Stück „Kleine Europäer“ © Land Steiermark

    Feier zum Europatag 2025 am Tummelplatz in Graz

    09.05.2025
    75 Jahre Europa, 30 Jahre Österreich in der EU  
  • Feier zum Europatag am Grazer Tummelplatz: Tanzaufführung der Volksschulen Sr. Klara Fietz und Ferdinandeum zum Stück „Kleine Europäer“ © Land Steiermark

    Feier zum Europatag 2025 am Tummelplatz in Graz

    09.05.2025
    75 Jahre Europa, 30 Jahre Österreich in der EU  
  • Serie „Die Habsburger in Europa“: Regisseur Gernot Stadler traf Archivdirektor Gernot Peter Obersteiner im Sommer 2024 zum Interview in der Kammerkapelle der Grazer Burg. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Fernsehserie „Die Habsburger in Europa“: Von Graz in die immer größer werdende Welt hinaus

    29.11.2024
    Auf 3sat wird am 2. Dezember der Weg der Habsburger zur weltumspannenden Dynastie nachgezeichnet, die 1440 mit dem Aufstieg des steirischen Herzogs Friedrich zum römisch-deutschen König begann. Die Dokumentation wurde im Sommer unter anderem in der Steiermark und in Kärnten gedreht.  
  • Serie „Die Habsburger in Europa“: Regisseur Gernot Stadler traf Archivdirektor Gernot Peter Obersteiner im Sommer 2024 zum Interview in der Kammerkapelle der Grazer Burg. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Fernsehserie „Die Habsburger in Europa“: Von Graz in die immer größer werdende Welt hinaus

    29.11.2024
    Auf 3sat wird am 2. Dezember der Weg der Habsburger zur weltumspannenden Dynastie nachgezeichnet, die 1440 mit dem Aufstieg des steirischen Herzogs Friedrich zum römisch-deutschen König begann. Die Dokumentation wurde im Sommer unter anderem in der Steiermark und in Kärnten gedreht.  
  • Serie „Die Habsburger in Europa“: Regisseur Gernot Stadler traf Archivdirektor Gernot Peter Obersteiner im Sommer 2024 zum Interview in der Kammerkapelle der Grazer Burg. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Fernsehserie „Die Habsburger in Europa“: Von Graz in die immer größer werdende Welt hinaus

    29.11.2024
    Auf 3sat wird am 2. Dezember der Weg der Habsburger zur weltumspannenden Dynastie nachgezeichnet, die 1440 mit dem Aufstieg des steirischen Herzogs Friedrich zum römisch-deutschen König begann. Die Dokumentation wurde im Sommer unter anderem in der Steiermark und in Kärnten gedreht.  
  • Serie „Die Habsburger in Europa“: Regisseur Gernot Stadler traf Archivdirektor Gernot Peter Obersteiner im Sommer 2024 zum Interview in der Kammerkapelle der Grazer Burg. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Fernsehserie „Die Habsburger in Europa“: Von Graz in die immer größer werdende Welt hinaus

    29.11.2024
    Auf 3sat wird am 2. Dezember der Weg der Habsburger zur weltumspannenden Dynastie nachgezeichnet, die 1440 mit dem Aufstieg des steirischen Herzogs Friedrich zum römisch-deutschen König begann. Die Dokumentation wurde im Sommer unter anderem in der Steiermark und in Kärnten gedreht.  
  • Serie „Die Habsburger in Europa“: Regisseur Gernot Stadler traf Archivdirektor Gernot Peter Obersteiner im Sommer 2024 zum Interview in der Kammerkapelle der Grazer Burg. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Fernsehserie „Die Habsburger in Europa“: Von Graz in die immer größer werdende Welt hinaus

    29.11.2024
    Auf 3sat wird am 2. Dezember der Weg der Habsburger zur weltumspannenden Dynastie nachgezeichnet, die 1440 mit dem Aufstieg des steirischen Herzogs Friedrich zum römisch-deutschen König begann. Die Dokumentation wurde im Sommer unter anderem in der Steiermark und in Kärnten gedreht.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek, OBR Harald Schaden (BFK Judenburg), OLM d. F. Markus Fritz (FF Peterdorf), HBI Gerald Kleemaier (FF Oberzeiring), LM d. F. Dominika Dorfer (FF Peterdorf), Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und Bgm. Mst. Joachim Schnabel (v.l.) © Land Steiermark/Mitteregger; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Feuerwehr-Matura“ bestanden – 45. Bewerb um das FLA-Gold ausgetragen

    05.04.2025
    Landeshauptmann Mario Kunasek gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern an der „Feuerwehr-Matura“ bei der 45. Auflage in Lebring.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek, OBR Harald Schaden (BFK Judenburg), OLM d. F. Markus Fritz (FF Peterdorf), HBI Gerald Kleemaier (FF Oberzeiring), LM d. F. Dominika Dorfer (FF Peterdorf), Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und Bgm. Mst. Joachim Schnabel (v.l.) © Land Steiermark/Mitteregger; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Feuerwehr-Matura“ bestanden – 45. Bewerb um das FLA-Gold ausgetragen

    05.04.2025
    Landeshauptmann Mario Kunasek gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern an der „Feuerwehr-Matura“ bei der 45. Auflage in Lebring.  
  • Landeshauptmann Mario Kunasek, OBR Harald Schaden (BFK Judenburg), OLM d. F. Markus Fritz (FF Peterdorf), HBI Gerald Kleemaier (FF Oberzeiring), LM d. F. Dominika Dorfer (FF Peterdorf), Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried und Bgm. Mst. Joachim Schnabel (v.l.) © Land Steiermark/Mitteregger; bei Quellenangabe honorarfrei

    „Feuerwehr-Matura“ bestanden – 45. Bewerb um das FLA-Gold ausgetragen

    05.04.2025
    Landeshauptmann Mario Kunasek gratulierte den erfolgreichen Teilnehmern an der „Feuerwehr-Matura“ bei der 45. Auflage in Lebring.  
2757
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6364656667Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 641–650

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie