Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

  • Verwaltung
  • Dienststellen
  • Bezirkshauptmannschaften
  • Themen
  • Politik
  • Kontakt
  • We'll be back
    • Videobotschaft Arnold Schwarzenegger
    • Die Sujets
  • News
  • Corona
    • Was ist Corona?
    • Steirische Coronastatistik
    • Telefonservice
    • FAQs
    • Aktuelles
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark

News Portal Steiermark

Aktuell 

Internationale Zusammenarbeit: Europalandesrat Drexler empfing sächsischen Staatsminister Schmidt in der Steiermark
Landeshauptleute fassten in Vorarlberg wichtige Beschlüsse
„Rund 7,4 Millionen Euro mehr pro Jahr für Elementarpädagogik in der Steiermark!″
Internationale Zusammenarbeit: Europalandesrat Drexler mit sächsischem Staatsminister Schmidt in Pischelsdorf
Entwurf zum Rechnungsabschluss 2021 in Regierung beschlossen
TwitterFacebookInstagramYoutube
Vorlesen
Tätigkeitsbericht 2021  © gettyimages.at/Maryna Rayimova
Tätigkeitsbericht 2021

Engagierte Arbeit gegen Tierleid

Hotline und Informationen © : gettyimages.at/Patrick Daxenbichler
Hotline und Informationen

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

Die Steiermark impft © gettyimages.at/filadendron
Die Steiermark impft

Impfangebote in der Steiermark

Nasses Vergnügen mit Verantwortung © gettyimages.at/skynesher
Nasses Vergnügen mit Verantwortung

Info-Broschüre: Private Pools

Corona Zahlen © gettyimages.at/Ca-ssis; Land Steiermark
Corona Zahlen

Covid-19-Statistik

Im Blickpunkt

  • Land & Leute 
  • Regionen & Gemeinden 
  • Veranstaltungen & Ehrungen 
StM Thomas Schmidt, Prof. Helmut List, LR Christopher Drexler (v.l.) bei AVL List in Graz. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Internationale Zusammenarbeit: Europalandesrat Drexler empfing sächsischen Staatsminister Schmidt in der Steiermark

Martin Schemeth - 21.05.2022
Innovationen, Automotive, Holzbau und Kulturhauptstadt als wichtigste Themen.
LH Hermann Schützenhöfer (2.v.l.) mit den acht anderen Regierungschefs der Bundesländer bei der Landeshauptleute-Konferenz in Bregenz © Bild: Landespressestelle Vorarlberg/Mathis; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Landeshauptleute fassten in Vorarlberg wichtige Beschlüsse

20.05.2022
„Rund 7,4 Millionen Euro mehr pro Jahr für Elementarpädagogik in der Steiermark!″

„Rund 7,4 Millionen Euro mehr pro Jahr für Elementarpädagogik in der Steiermark!″

20.05.2022
VIVID-Geschäftsführerin Claudia Kahr, WKO-Fachgruppenobmann Klaus Josef Friedl, Jugendlandesrätin Juliane Bogner-Strauß, Jugendstadtrat Kurt Hohensinner und Johannes Heher (Logo Jugendmanagement). © Stadt Graz; bei Quellenangabe honorarfrei

„K.O.mmt mir nicht ins Glas“

19.05.2022
LH-Stv. Anton Lang und LR Christopher Drexler bei der Präsentation des Landesbudgets 2022. © Land Steiermark/Frankl; bei Quellenangabe honorarfrei

Entwurf zum Rechnungsabschluss 2021 in Regierung beschlossen

19.05.2022
Mehr Aktuelles 

Themen

  • Agrar 
  • Bildung/Forschung 
  • Europa 
  • Gesundheit 
  • Kultur 
  • Soziales 
  • Umwelt/Verkehr 
  • Wirtschaft/Tourismus 
LAbg. Andreas Kinsky, LR Drexler und StM Schmidt bei der Betriebsbesichtigung bei Rosendahl Nextrom in Pischelsdorf © Land Steiermark

Internationale Zusammenarbeit: Europalandesrat Drexler mit sächsischem Staatsminister Schmidt in Pischelsdorf

Nina Rieger - 20.05.2022
Der Staatsminister für Regionalentwicklung des deutschen Bundeslandes Sachsen, Thomas Schmidt, war auf Einladung von Europalandesrat Christopher Drexler in der Steiermark zu Gast.
Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner und Stifterin Marianne Graf (v.l.) bei der Silberdistel-Gala in Graz. © Bild: Land Steiermark/Lunghammer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Die „Silberdistel“ 2022 geht an…

Martin Schemeth - 19.05.2022
M. & W. Graf-Biodiversitätspreis des Landes Steiermark verliehen.
Eröffneten gemeinsam die neue Ausstellung: Iris Holeschossky, Ulrike Neger, Werner Kamenschek, Ingrid Schindling und Anna Thaller (v.l.) © Foto: BildungshausSchlossStMartin; bei Quellenangabe honorarfrei

Neue Ausstellung im Bildungshaus Schloss St. Martin

19.05.2022
Ukrainehilfe: Kapazität an Deutschkursen erreicht in der Steiermark neuen Höchststand

Ukrainehilfe: Kapazität an Deutschkursen erreicht in der Steiermark neuen Höchststand

18.05.2022
Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Obersteiermark West

Regionalkonferenz zur Kulturstrategie 2030 in der Region Obersteiermark West

17.05.2022
LH Hermann Schützenhöfer überreichte Geschäftsführer Andreas Oberbichler die Landeswappen-Urkunde. © Bild: Firma Rauch & Wagner/Oliver Wolf; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Landeswappen an Firma Rauch & Wagner überreicht

16.05.2022
Mehr Aktuelles 

Coronavirus

  • Informationen zum Coronavirus 
Corona-Pandemiemanagement: Aktuelles zum Impfen und zu den Impfangeboten

Corona-Pandemiemanagement: Aktuelles zum Impfen und zu den Impfangeboten

Freies Impfen wird zur Regel

Freies Impfen wird zur Regel

Corona-Pandemiemanagement: Aktuelles zum Impfen

Corona-Pandemiemanagement: Aktuelles zum Impfen

Mehr Aktuelles 

Kontakt

Kommunikation Land Steiermark
Hofgasse 16
8010 Graz
  • E-Mail
  • Lageplan

Twitter

Tweets by Land_Steiermark

Facebook

 
Land Steiermark
Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
  • Twitter Land Steiermark
© 2022 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung, 8011 Graz Burgring - Impressum - Datenschutz - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias