Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2770
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8485868788Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 851–860
  • IV-Präsident Stefan Stolitzka, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Soziallandesrätin Doris Kampus und WKO-Präsident Josef Herk (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Innovationsperformance der Steiermark

    28.09.2023
    Neue Studie zeigt positive Effekte technologischer Innovationen und standortpolitische Potenziale.  
  • IV-Präsident Stefan Stolitzka, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Soziallandesrätin Doris Kampus und WKO-Präsident Josef Herk (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Innovationsperformance der Steiermark

    28.09.2023
    Neue Studie zeigt positive Effekte technologischer Innovationen und standortpolitische Potenziale.  
  • IV-Präsident Stefan Stolitzka, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Soziallandesrätin Doris Kampus und WKO-Präsident Josef Herk (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Innovationsperformance der Steiermark

    28.09.2023
    Neue Studie zeigt positive Effekte technologischer Innovationen und standortpolitische Potenziale.  
  • IV-Präsident Stefan Stolitzka, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landeshauptmann Christopher Drexler, Soziallandesrätin Doris Kampus und WKO-Präsident Josef Herk (v.l.) © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Innovationsperformance der Steiermark

    28.09.2023
    Neue Studie zeigt positive Effekte technologischer Innovationen und standortpolitische Potenziale.  
  • Die beiden für die Landesregionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl gratulierten Projektleiter Rudolf Aschauer und Bereichsleiterin Manuela Weissenbeck zur Auszeichnung. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Internationaler Award für Abteilung 17 des Landes Steiermark

    11.10.2023
    GIS-Award für besondere Leistungen wurde bei der weltweit größten Konferenz für Geoinfomation (GIS) überreicht.  
  • Die beiden für die Landesregionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl gratulierten Projektleiter Rudolf Aschauer und Bereichsleiterin Manuela Weissenbeck zur Auszeichnung. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Internationaler Award für Abteilung 17 des Landes Steiermark

    11.10.2023
    GIS-Award für besondere Leistungen wurde bei der weltweit größten Konferenz für Geoinfomation (GIS) überreicht.  
  • Die beiden für die Landesregionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl gratulierten Projektleiter Rudolf Aschauer und Bereichsleiterin Manuela Weissenbeck zur Auszeichnung. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Internationaler Award für Abteilung 17 des Landes Steiermark

    11.10.2023
    GIS-Award für besondere Leistungen wurde bei der weltweit größten Konferenz für Geoinfomation (GIS) überreicht.  
  • Die beiden für die Landesregionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl gratulierten Projektleiter Rudolf Aschauer und Bereichsleiterin Manuela Weissenbeck zur Auszeichnung. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Internationaler Award für Abteilung 17 des Landes Steiermark

    11.10.2023
    GIS-Award für besondere Leistungen wurde bei der weltweit größten Konferenz für Geoinfomation (GIS) überreicht.  
  • Die beiden für die Landesregionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl gratulierten Projektleiter Rudolf Aschauer und Bereichsleiterin Manuela Weissenbeck zur Auszeichnung. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Internationaler Award für Abteilung 17 des Landes Steiermark

    11.10.2023
    GIS-Award für besondere Leistungen wurde bei der weltweit größten Konferenz für Geoinfomation (GIS) überreicht.  
  • Die beiden für die Landesregionalentwicklung zuständigen Landesrätinnen Ursula Lackner und Barbara Eibinger-Miedl gratulierten Projektleiter Rudolf Aschauer und Bereichsleiterin Manuela Weissenbeck zur Auszeichnung. © Land Steiermark/Christoph Purgstaller; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Internationaler Award für Abteilung 17 des Landes Steiermark

    11.10.2023
    GIS-Award für besondere Leistungen wurde bei der weltweit größten Konferenz für Geoinfomation (GIS) überreicht.  
2770
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8485868788Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 851–860

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie