Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2770
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8788899091Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 881–890
  • Michael Lehofer, Marko Mele, LH Christopher Drexler und Josef Schrammel (v.l.). © LandSteiermark/Binder, bei Quellenangabe honorarfrei

    Josef Schrammel als künftiger kaufmännischer Geschäftsführer der Universalmuseum Joanneum GmbH vorgestellt

    09.03.2023
    Landeshauptmann Christopher Drexler hat heute (9.3.2023) gemeinsam mit Aufsichtsratsvorsitzendem Michael Lehofer und Marko Mele, dem wissenschaftlichen Direktor des Universalmuseums Joanneum, den Oststeirer Josef Schrammel als künftigen kaufmännischen Geschäftsführer der Universalmuseum Joanneum GmbH präsentiert.  
  • Landesrat Werner Amon (3.v.l.) mit Preisträger Julius Legat (l.), Preisträgerin Cäcilia Raab (2.v.l.) und Preisträgerin Victoria Kandlhofer (r.) © Simon Blackely; bei Quellenangabe honorarfrei

    Junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

    09.10.2024
    Landesrat Amon verlieh „prima la musica Europapreis“ in Brüssel  
  • Landesrat Werner Amon (3.v.l.) mit Preisträger Julius Legat (l.), Preisträgerin Cäcilia Raab (2.v.l.) und Preisträgerin Victoria Kandlhofer (r.) © Simon Blackely; bei Quellenangabe honorarfrei

    Junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

    09.10.2024
    Landesrat Amon verlieh „prima la musica Europapreis“ in Brüssel  
  • Landesrat Werner Amon (3.v.l.) mit Preisträger Julius Legat (l.), Preisträgerin Cäcilia Raab (2.v.l.) und Preisträgerin Victoria Kandlhofer (r.) © Simon Blackely; bei Quellenangabe honorarfrei

    Junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

    09.10.2024
    Landesrat Amon verlieh „prima la musica Europapreis“ in Brüssel  
  • Landesrat Werner Amon (3.v.l.) mit Preisträger Julius Legat (l.), Preisträgerin Cäcilia Raab (2.v.l.) und Preisträgerin Victoria Kandlhofer (r.) © Simon Blackely; bei Quellenangabe honorarfrei

    Junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

    09.10.2024
    Landesrat Amon verlieh „prima la musica Europapreis“ in Brüssel  
  • Landesrat Werner Amon (3.v.l.) mit Preisträger Julius Legat (l.), Preisträgerin Cäcilia Raab (2.v.l.) und Preisträgerin Victoria Kandlhofer (r.) © Simon Blackely; bei Quellenangabe honorarfrei

    Junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

    09.10.2024
    Landesrat Amon verlieh „prima la musica Europapreis“ in Brüssel  
  • Landesrat Werner Amon (3.v.l.) mit Preisträger Julius Legat (l.), Preisträgerin Cäcilia Raab (2.v.l.) und Preisträgerin Victoria Kandlhofer (r.) © Simon Blackely; bei Quellenangabe honorarfrei

    Junge Künstlerinnen und Künstler ausgezeichnet

    09.10.2024
    Landesrat Amon verlieh „prima la musica Europapreis“ in Brüssel  
  • Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Peter Kaiser (hier an der Landesgrenze beim Hebalmsee) wollen in Zukunft noch enger kooperieren. © Nadja Fuchs; bei Quellenangabe honorarfrei

    Kärnten-Steiermark: 1. Gemeinsame Konferenz der Landesregierungen

    08.09.2023
    LH Kaiser, LH Drexler: Werden in Zukunft noch enger kooperieren und uns gemeinsam abstimmen, um Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu bewältigen. 1. Konferenz am 20. September in Wolfsberg.  
  • Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Peter Kaiser (hier an der Landesgrenze beim Hebalmsee) wollen in Zukunft noch enger kooperieren. © Nadja Fuchs; bei Quellenangabe honorarfrei

    Kärnten-Steiermark: 1. Gemeinsame Konferenz der Landesregierungen

    08.09.2023
    LH Kaiser, LH Drexler: Werden in Zukunft noch enger kooperieren und uns gemeinsam abstimmen, um Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu bewältigen. 1. Konferenz am 20. September in Wolfsberg.  
  • Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Peter Kaiser (hier an der Landesgrenze beim Hebalmsee) wollen in Zukunft noch enger kooperieren. © Nadja Fuchs; bei Quellenangabe honorarfrei

    Kärnten-Steiermark: 1. Gemeinsame Konferenz der Landesregierungen

    08.09.2023
    LH Kaiser, LH Drexler: Werden in Zukunft noch enger kooperieren und uns gemeinsam abstimmen, um Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu bewältigen. 1. Konferenz am 20. September in Wolfsberg.  
2770
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8788899091Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 881–890

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie