Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2770
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8889909192Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 891–900
  • Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Peter Kaiser (hier an der Landesgrenze beim Hebalmsee) wollen in Zukunft noch enger kooperieren. © Nadja Fuchs; bei Quellenangabe honorarfrei

    Kärnten-Steiermark: 1. Gemeinsame Konferenz der Landesregierungen

    08.09.2023
    LH Kaiser, LH Drexler: Werden in Zukunft noch enger kooperieren und uns gemeinsam abstimmen, um Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu bewältigen. 1. Konferenz am 20. September in Wolfsberg.  
  • Die Landeshauptleute Christopher Drexler und Peter Kaiser (hier an der Landesgrenze beim Hebalmsee) wollen in Zukunft noch enger kooperieren. © Nadja Fuchs; bei Quellenangabe honorarfrei

    Kärnten-Steiermark: 1. Gemeinsame Konferenz der Landesregierungen

    08.09.2023
    LH Kaiser, LH Drexler: Werden in Zukunft noch enger kooperieren und uns gemeinsam abstimmen, um Herausforderungen der Zukunft gemeinsam zu bewältigen. 1. Konferenz am 20. September in Wolfsberg.  
  • Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    17.10.2022
    Aufgrund der hohen Anzahl an Asylwerbenden, die derzeit in Österreich ankommen, hat das Innenministerium begonnen in einzelnen Bundesländern Zelte als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten aufzustellen. Wie das Innenministerium der Steiermärkischen Landesregierung bestätigt, gibt es derzeit keine Pläne solche Zelte in der Steiermark aufzustellen.  
  • Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    17.10.2022
    Aufgrund der hohen Anzahl an Asylwerbenden, die derzeit in Österreich ankommen, hat das Innenministerium begonnen in einzelnen Bundesländern Zelte als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten aufzustellen. Wie das Innenministerium der Steiermärkischen Landesregierung bestätigt, gibt es derzeit keine Pläne solche Zelte in der Steiermark aufzustellen.  
  • Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    17.10.2022
    Aufgrund der hohen Anzahl an Asylwerbenden, die derzeit in Österreich ankommen, hat das Innenministerium begonnen in einzelnen Bundesländern Zelte als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten aufzustellen. Wie das Innenministerium der Steiermärkischen Landesregierung bestätigt, gibt es derzeit keine Pläne solche Zelte in der Steiermark aufzustellen.  
  • Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    17.10.2022
    Aufgrund der hohen Anzahl an Asylwerbenden, die derzeit in Österreich ankommen, hat das Innenministerium begonnen in einzelnen Bundesländern Zelte als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten aufzustellen. Wie das Innenministerium der Steiermärkischen Landesregierung bestätigt, gibt es derzeit keine Pläne solche Zelte in der Steiermark aufzustellen.  
  • Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    Keine Zelte zur Flüchtlingsunterbringung in der Steiermark

    17.10.2022
    Aufgrund der hohen Anzahl an Asylwerbenden, die derzeit in Österreich ankommen, hat das Innenministerium begonnen in einzelnen Bundesländern Zelte als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten aufzustellen. Wie das Innenministerium der Steiermärkischen Landesregierung bestätigt, gibt es derzeit keine Pläne solche Zelte in der Steiermark aufzustellen.  
  • Kinderbüro-Geschäftsführer Thomas Plautz, Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Landtagspräsidentin Manuela Khom (v.l.) mit dem neuen Kinderpostkasten im Landhaus. © Land Steiermark/Lebensressort; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kinder bekommen direkte Postleitung ins Herz der steirischen Demokratie

    14.05.2024
    Kinder können ab sofort ihre Anliegen an die Politik online oder real in einem Briefkasten deponieren.  
  • Kinderbüro-Geschäftsführer Thomas Plautz, Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Landtagspräsidentin Manuela Khom (v.l.) mit dem neuen Kinderpostkasten im Landhaus. © Land Steiermark/Lebensressort; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kinder bekommen direkte Postleitung ins Herz der steirischen Demokratie

    14.05.2024
    Kinder können ab sofort ihre Anliegen an die Politik online oder real in einem Briefkasten deponieren.  
  • Kinderbüro-Geschäftsführer Thomas Plautz, Landesrätin Simone Schmiedtbauer und Landtagspräsidentin Manuela Khom (v.l.) mit dem neuen Kinderpostkasten im Landhaus. © Land Steiermark/Lebensressort; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kinder bekommen direkte Postleitung ins Herz der steirischen Demokratie

    14.05.2024
    Kinder können ab sofort ihre Anliegen an die Politik online oder real in einem Briefkasten deponieren.  
2770
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8889909192Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 891–900

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie