Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
577
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10
  • 15 Jahre „ZWEI & MEHR″: Generationenfest am Karmeliterplatz am 5. Oktober 2024

    15 Jahre „ZWEI & MEHR″: Generationenfest am Karmeliterplatz am 5. Oktober 2024

    03.10.2024
    Mit einem bunten Rahmenprogramm und einem Festakt wird am 5. Oktober 2024 von 11 bis 17 Uhr das 15-jährige Jubiläum der Familieninitiative ZWEI & MEHR gefeiert.  
  • Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer und Soziallandesrätin Doris Kampus appellieren, die Beratungsangebote und Notfallnummern zu nutzen. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen – Die Steiermark steht auf gegen Gewalt

    24.11.2023
    Die Zahl der Gewalttaten gegen Frauen und Mädchen ist in Österreich leider konstant hoch – bereits 26 Frauenmorde hat es heuer gegeben, kaum eine Frau hat sich im Vorfeld der Tat an eine Beratungsstelle gewandt. Frauenlandesrätin Simone Schmiedtbauer und Soziallandesrätin Doris Kampus stellen am 25.11., dem Welttag gegen Gewalt an Frauen, und den folgenden 16 Tagen gegen Gewalt den steirischen Sechs-Punkte-Plan in den Mittelpunkt.  
  • 2022: Mehr Steirerinnen und Steirer traten vor den Traualtar, gleichzeitig erreichte die Zahl der Scheidungen einen neuen Tiefststand seit 1986

    2022: Mehr Steirerinnen und Steirer traten vor den Traualtar, gleichzeitig erreichte die Zahl der Scheidungen einen neuen Tiefststand seit 1986

    10.10.2023
    Der aktuelle Bericht der Landesstatistik Steiermark zur natürlichen Bevölkerungsbewegung zeigt, dass im Jahr 2022 mit einer Anzahl von 6.730 die meisten Ehen seit 1987 geschlossen wurden. Zugleich ging die Scheidungsrate deutlich zurück und erreichte mit 1.905 einen neuen Tiefststand seit 1986. Ebenfalls rückläufig sind die Geburten mit 10.691 Kindern. Bei der Vornamenstatistik eroberte Marie erneut Platz eins bei den beliebtesten Mädchen-Vornamen. Bei den Buben führte wieder der Name Paul die Liste an.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus: „Unser Heizkostenzuschuss geht in zwei von drei Fällen an Frauen in der Steiermark.“ © Land Steiermark

    20.462 Steirerinnen und Steirer mit steirischem Heizkostenzuschuss unterstützt

    07.04.2023
    Heizkostenzuschuss des Landes: 6,95 Millionen Euro ausbezahlt  
  • Drei Hausärztinnen starten in Eggenberg die 20. steirische Primärversorgungseinheit: Glückwünsche von Gesundheitslandesrat Karlheinz Kornhäusl an die Medizinerinnen zum Auftakt gab es für Julia Edler-Walch, Astrid Walch-Sautter und Elisabeth Pichler (v.l.) © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    20. steirisches Gesundheitszentrum eröffnet

    31.03.2025
    Hausärztinnen Graz-Eggenberg startet mit erfahrenem Ärztinnenteam  
  • Naturschutzlandesrat Hannes Amesbauer zum internationalen Tag der Artenvielfalt: „Naturschutz ist gelebter Heimatschutz!“ © Land Steiermark/Büro Amesbauer

    22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt

    22.05.2025
    Naturschutzlandesrat Hannes Amesbauer zum internationalen Tag der Artenvielfalt: „Naturschutz ist gelebter Heimatschutz!“  
  • Rekrutenangelobung in Semriach: LH Mario Kunasek bei seiner Ansprache. © Land Steiermark/Andreas Resch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    248 Soldaten wurden feierlich angelobt

    28.02.2025
    LH Mario Kunasek bei militärischer Feier in Semriach, Grundwehrdiener von den Bundesheer-Standorten in Aigen im Ennstal, Gratkorn und Zeltweg wurden angelobt.  
  • Grabungsleiter Marko Mele (r.) präsentierte die Ergebnisse der archäologischen Grabungen den Regierungsmitgliedern LH-Stv. Anton Lang, LH Hermann Schützenhöfer und LR Christopher Drexler (v.l.). © Bild: Land Steiermark/Jesse Streibl

    3.000 Jahre altes Grab unter der Grazer Burg gefunden

    10.12.2021
    Die Grazer Burg ist nicht nur Sitz der Landesregierung, sondern gehört zu den bedeutendsten Baudenkmälern in der Grazer Innenstadt und ist dadurch auch für die steirische Archäologie ein heißes Pflaster. Erste Probegrabungen zeigen, dass die Siedlungsspuren weit in die Urgeschichte reichen.  
  • 308 Neuaufnahmen bei der steirischen Polizei

    308 Neuaufnahmen bei der steirischen Polizei

    10.01.2024
    Landesregierung begrüßt Personaloffensive der Bundespolizei  
  • 3,6 Millionen Euro-Förderung des Landes für Gemeindestraßen © Land Steiermark/ A7

    3,6 Millionen Euro-Förderung für Gemeindestraßen

    08.05.2025
    Heuer sind Sanierungsmaßnahmen an 45 Abschnitten vorgesehen  
577
Treffer
12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 1–10

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie