Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2743
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2526272829Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 261–270
  • Die Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus (v.l.) präsentierten die soziale Landkarte der Steiermark, die niederschwellige und leicht erreichbare inklusive Beratungsangebote im Land abbildet. © Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beratung wird in der Steiermark großgeschrieben!

    15.07.2021
    In der Sozial- und Gesundheitspolitik gilt vor allem: „Wer schnell hilft, hilft doppelt. Wir in der Steiermark schreiben Beratung vor Ort groß“, unterstreichen Landesrätin Doris Kampus und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.  
  • Die Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus (v.l.) präsentierten die soziale Landkarte der Steiermark, die niederschwellige und leicht erreichbare inklusive Beratungsangebote im Land abbildet. © Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beratung wird in der Steiermark großgeschrieben!

    15.07.2021
    In der Sozial- und Gesundheitspolitik gilt vor allem: „Wer schnell hilft, hilft doppelt. Wir in der Steiermark schreiben Beratung vor Ort groß“, unterstreichen Landesrätin Doris Kampus und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.  
  • Die Landesrätinnen Juliane Bogner-Strauß und Doris Kampus (v.l.) präsentierten die soziale Landkarte der Steiermark, die niederschwellige und leicht erreichbare inklusive Beratungsangebote im Land abbildet. © Land Steiermark/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Beratung wird in der Steiermark großgeschrieben!

    15.07.2021
    In der Sozial- und Gesundheitspolitik gilt vor allem: „Wer schnell hilft, hilft doppelt. Wir in der Steiermark schreiben Beratung vor Ort groß“, unterstreichen Landesrätin Doris Kampus und Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (l.) eröffnen in Graz eine von drei neuen Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Besichtigung und Eröffnung der ersten Übergangswohnungen in Graz

    21.11.2024
    Drei Übergangswohnungen in Graz schützen Frauen und Kinder vor Gewalt.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (l.) eröffnen in Graz eine von drei neuen Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Besichtigung und Eröffnung der ersten Übergangswohnungen in Graz

    21.11.2024
    Drei Übergangswohnungen in Graz schützen Frauen und Kinder vor Gewalt.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (l.) eröffnen in Graz eine von drei neuen Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Besichtigung und Eröffnung der ersten Übergangswohnungen in Graz

    21.11.2024
    Drei Übergangswohnungen in Graz schützen Frauen und Kinder vor Gewalt.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (l.) eröffnen in Graz eine von drei neuen Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Besichtigung und Eröffnung der ersten Übergangswohnungen in Graz

    21.11.2024
    Drei Übergangswohnungen in Graz schützen Frauen und Kinder vor Gewalt.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (l.) eröffnen in Graz eine von drei neuen Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Besichtigung und Eröffnung der ersten Übergangswohnungen in Graz

    21.11.2024
    Drei Übergangswohnungen in Graz schützen Frauen und Kinder vor Gewalt.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus (M.), Bürgermeisterin Elke Kahr (r.) und Frauenhaus-Geschäftsführerin Michaela Gosch (l.) eröffnen in Graz eine von drei neuen Übergangswohnung für von Gewalt betroffene Frauen und Kinder. © Land Steiermark/Fabian Weissitsch; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Besichtigung und Eröffnung der ersten Übergangswohnungen in Graz

    21.11.2024
    Drei Übergangswohnungen in Graz schützen Frauen und Kinder vor Gewalt.  
  • WSA-Präsident Peter a. Bruck und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl.  © Land Steiermark

    Beste digitale Innovation von jungen Europäerinnen und Europäern

    28.04.2023
    Graz, 28. April 2023 - Das WSA European Young Innovators Festival brachte von 26.-28. April 2023 die 15 Gewinnerteams aus 54 Ländern in Graz mit einem klaren Ziel zusammen: digitale Innovationen zu nutzen, um die Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) zu erreichen und europäische Werte zu stärken.  
2743
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse2526272829Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 261–270

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie