Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2758
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4344454647Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 441–450
  • Stellten die Neuerungen im steirischen Gesundheitswesen vor: Michael Tripolt,  Gerhard Stark, LR Werner Amon, LR Juliane Bogner-Strauß, KO Hannes Schwarz, Erich Schafflinger (Koordinationsgremium Versorgungssicherheit) und Ulf Drabek (v.l.). © Land Steiermark/Peter Drechsler; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Dienstplansicherheit ist Versorgungssicherheit

    20.06.2023
    Optimierungsmaßnahmen der KAGes, hohe Gehaltsabschlüsse und forcierter Ausbau von Gesundheitszentren stabilisieren steirisches Gesundheitssystem  
  • Stellten die Neuerungen im steirischen Gesundheitswesen vor: Michael Tripolt,  Gerhard Stark, LR Werner Amon, LR Juliane Bogner-Strauß, KO Hannes Schwarz, Erich Schafflinger (Koordinationsgremium Versorgungssicherheit) und Ulf Drabek (v.l.). © Land Steiermark/Peter Drechsler; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Dienstplansicherheit ist Versorgungssicherheit

    20.06.2023
    Optimierungsmaßnahmen der KAGes, hohe Gehaltsabschlüsse und forcierter Ausbau von Gesundheitszentren stabilisieren steirisches Gesundheitssystem  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“. © Land Steiermark/Binder; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Sieger des Schulwettbewerbs „Erzherzog Johann & die Steiermark“ stehen fest: VS Bad Aussee und MS Bärnbach gewinnen den 1. Platz

    12.11.2024
    Auf Initiative des für das Kulturressort zuständigen Landeshauptmannes Christopher Drexler sowie des Bildungslandesrates Werner Amon wurden die steirischen Schülerinnen und Schüler zum Wettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ eingeladen.  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Ortskernkoordinator Stefan Spindler und Landesrätin Ursula Lackner (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Purgstaller; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Steiermark geht neue Wege in Richtung „Starke Zentren“

    22.08.2022
    Die Stärkung von Orts- und Stadtkernen ist ein zentraler Schwerpunkt der Landesregierung und ihrer Agenda Weiß-Grün.  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Ortskernkoordinator Stefan Spindler und Landesrätin Ursula Lackner (v.l.) © Foto: Land Steiermark/Purgstaller; bei Quellenangabe honorarfrei

    Die Steiermark geht neue Wege in Richtung „Starke Zentren“

    22.08.2022
    Die Stärkung von Orts- und Stadtkernen ist ein zentraler Schwerpunkt der Landesregierung und ihrer Agenda Weiß-Grün.  
2758
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4344454647Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 441–450

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie