Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2366
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4546474849Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 461–470
  • Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    26.01.2023
    Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet.  
  • Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    26.01.2023
    Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet.  
  • Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    26.01.2023
    Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet.  
  • Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    26.01.2023
    Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet.  
  • Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    26.01.2023
    Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet.  
  • Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    Erfolgsprojekt Impfstraßen endet am 3. März, 500 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte bieten weiter Corona-Schutzimpfung an

    26.01.2023
    Die 13 steirischen Impfstraßen sind noch bis Anfang März geöffnet.  
  • Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sorgt mit dem neuen Förderungsprogramm "Erfolgsrezepte" für neue Impulse in der heimischen Gastronomie. © STG/Streibl

    Erfolgsrezepte für die steirische Gastronomie

    03.07.2023
    Graz, 3. Juli 2023 - Das Tourismusressort des Landes unterstützt die steirische Gastronomie ab sofort mit dem Förderprogramm „Erfolgsrezepte“. Gefördert werden sämtliche Investitionen in Gastronomiebetriebe. Dies soll für neue Impulse sorgen und die heimische Branche nachhaltig stärken. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro an Förderbudget zur Verfügung.  
  • Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl sorgt mit dem neuen Förderungsprogramm "Erfolgsrezepte" für neue Impulse in der heimischen Gastronomie. © STG/Streibl

    Erfolgsrezepte für die steirische Gastronomie

    03.07.2023
    Graz, 3. Juli 2023 - Das Tourismusressort des Landes unterstützt die steirische Gastronomie ab sofort mit dem Förderprogramm „Erfolgsrezepte“. Gefördert werden sämtliche Investitionen in Gastronomiebetriebe. Dies soll für neue Impulse sorgen und die heimische Branche nachhaltig stärken. Insgesamt stehen zwei Millionen Euro an Förderbudget zur Verfügung.  
  • Erhöhung der Netzentgelte: LH Drexler und LH-Stv. Lang fordern Kostenübernahme durch den  Bund

    Erhöhung der Netzentgelte: LH Drexler und LH-Stv. Lang fordern Kostenübernahme durch den Bund

    31.10.2024
    Erhöhung der Netzentgelte: LH Drexler und LH-Stv. Lang fordern Kostenübernahme durch den Bund  
  • Erhöhung der Netzentgelte: LH Drexler und LH-Stv. Lang fordern Kostenübernahme durch den  Bund

    Erhöhung der Netzentgelte: LH Drexler und LH-Stv. Lang fordern Kostenübernahme durch den Bund

    31.10.2024
    Erhöhung der Netzentgelte: LH Drexler und LH-Stv. Lang fordern Kostenübernahme durch den Bund  
2366
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4546474849Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 461–470

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie