Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2366
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590
  • Steirische Statistiken - Steuerkraft-Kopfquoten 2021 © Grafik: Landeskommunikation

    Gemeinde-Steuereinnahmen stiegen im Jahr 2021 steiermarkweit um +12,1 Prozent

    27.01.2023
    Laut den „Steirischen Statistiken“ kam es nach dem coronabedingten Einbruch 2020 im darauffolgenden Jahr 2021 zu einem markanten Anstieg der Steuereinnahmen der steirischen Gemeinden um 12,1 Prozent. Im Bezirksvergleich führt die Landeshauptstadt Graz die Liste der Steuerkraft-Kopfquote an, Voitsberg bleibt Schlusslicht.  
  • Steirische Statistiken - Steuerkraft-Kopfquoten 2021 © Grafik: Landeskommunikation

    Gemeinde-Steuereinnahmen stiegen im Jahr 2021 steiermarkweit um +12,1 Prozent

    27.01.2023
    Laut den „Steirischen Statistiken“ kam es nach dem coronabedingten Einbruch 2020 im darauffolgenden Jahr 2021 zu einem markanten Anstieg der Steuereinnahmen der steirischen Gemeinden um 12,1 Prozent. Im Bezirksvergleich führt die Landeshauptstadt Graz die Liste der Steuerkraft-Kopfquote an, Voitsberg bleibt Schlusslicht.  
  • Steirische Statistiken - Steuerkraft-Kopfquoten 2021 © Grafik: Landeskommunikation

    Gemeinde-Steuereinnahmen stiegen im Jahr 2021 steiermarkweit um +12,1 Prozent

    27.01.2023
    Laut den „Steirischen Statistiken“ kam es nach dem coronabedingten Einbruch 2020 im darauffolgenden Jahr 2021 zu einem markanten Anstieg der Steuereinnahmen der steirischen Gemeinden um 12,1 Prozent. Im Bezirksvergleich führt die Landeshauptstadt Graz die Liste der Steuerkraft-Kopfquote an, Voitsberg bleibt Schlusslicht.  
  • Gemeindewappen-Überreichung in Fehring: LAbg. Franz Fartek, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Johann Winkelmaier, Gemeindewappen-Entwicklerin Roswitha Dautermann, Vize-Bgm. Marcus Gordisch (v.l.). © Bild: Stadtgemeinde Fehring/Sebastian Friedl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeindewappen an Fehring und Gleinstätten übergeben

    26.10.2021
    LH Schützenhöfer überreichte sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens  
  • Gemeindewappen-Überreichung in Fehring: LAbg. Franz Fartek, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Johann Winkelmaier, Gemeindewappen-Entwicklerin Roswitha Dautermann, Vize-Bgm. Marcus Gordisch (v.l.). © Bild: Stadtgemeinde Fehring/Sebastian Friedl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeindewappen an Fehring und Gleinstätten übergeben

    26.10.2021
    LH Schützenhöfer überreichte sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens  
  • Gemeindewappen-Überreichung in Fehring: LAbg. Franz Fartek, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Johann Winkelmaier, Gemeindewappen-Entwicklerin Roswitha Dautermann, Vize-Bgm. Marcus Gordisch (v.l.). © Bild: Stadtgemeinde Fehring/Sebastian Friedl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeindewappen an Fehring und Gleinstätten übergeben

    26.10.2021
    LH Schützenhöfer überreichte sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens  
  • Gemeindewappen-Überreichung in Fehring: LAbg. Franz Fartek, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Johann Winkelmaier, Gemeindewappen-Entwicklerin Roswitha Dautermann, Vize-Bgm. Marcus Gordisch (v.l.). © Bild: Stadtgemeinde Fehring/Sebastian Friedl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeindewappen an Fehring und Gleinstätten übergeben

    26.10.2021
    LH Schützenhöfer überreichte sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens  
  • Gemeindewappen-Überreichung in Fehring: LAbg. Franz Fartek, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Johann Winkelmaier, Gemeindewappen-Entwicklerin Roswitha Dautermann, Vize-Bgm. Marcus Gordisch (v.l.). © Bild: Stadtgemeinde Fehring/Sebastian Friedl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeindewappen an Fehring und Gleinstätten übergeben

    26.10.2021
    LH Schützenhöfer überreichte sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens  
  • Gemeindewappen-Überreichung in Fehring: LAbg. Franz Fartek, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm. Johann Winkelmaier, Gemeindewappen-Entwicklerin Roswitha Dautermann, Vize-Bgm. Marcus Gordisch (v.l.). © Bild: Stadtgemeinde Fehring/Sebastian Friedl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Gemeindewappen an Fehring und Gleinstätten übergeben

    26.10.2021
    LH Schützenhöfer überreichte sichtbares Zeichen des Zusammenwachsens  
  • v.l.: Heinz Mayer (Geschäftsführer JR), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschafts- und Wissenschaftslandesrätin Steiermark), Christoph Ludwig (Geschäftsführer SFG), Jo De Boeck (Vice President IMEC). © JOANNEUM RESEARCH/Bergmann

    „Gemeinsam besser“: Der Zukunftstag der Innovations- und Wirtschaftsregion Süd

    09.10.2024
    Graz, 9. Oktober 2024 - Wie profitieren Wirtschaft, Forschung und damit Standorte von Kooperationen? Diese Frage steht im Mittelpunkt des diesjährigen Zukunftstages der Innovations- und Wirtschaftsregion Süd, der heute mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung sowie Politik im Messe Conress Graz stattfindet.  
2366
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie