Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2380
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6768697071Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 681–690
  • Landesrätin Doris Kampus und Landesrat Hans Seitinger präsentieren die neue Informationsborschüre zusammen>wohnen<, die für das Thema häusliche bzw. familiäre Gewalt sensibilisert.  ©

    Gute Nachbarn schauen hin

    30.06.2021
    Häusliche Gewalt ist oft sicht- und vor allem hörbar. Zivilcourage in der Nachbarschaft bedeutet, dass man in solchen Fällen Augen und Ohren aufmacht. Dabei hilft nun auch ein zusammen>wohnen<-Ratgeber.  
  • Landesrätin Doris Kampus und Landesrat Hans Seitinger präsentieren die neue Informationsborschüre zusammen>wohnen<, die für das Thema häusliche bzw. familiäre Gewalt sensibilisert.  ©

    Gute Nachbarn schauen hin

    30.06.2021
    Häusliche Gewalt ist oft sicht- und vor allem hörbar. Zivilcourage in der Nachbarschaft bedeutet, dass man in solchen Fällen Augen und Ohren aufmacht. Dabei hilft nun auch ein zusammen>wohnen<-Ratgeber.  
  • Landesrätin Doris Kampus und Landesrat Hans Seitinger präsentieren die neue Informationsborschüre zusammen>wohnen<, die für das Thema häusliche bzw. familiäre Gewalt sensibilisert.  ©

    Gute Nachbarn schauen hin

    30.06.2021
    Häusliche Gewalt ist oft sicht- und vor allem hörbar. Zivilcourage in der Nachbarschaft bedeutet, dass man in solchen Fällen Augen und Ohren aufmacht. Dabei hilft nun auch ein zusammen>wohnen<-Ratgeber.  
  • Landesrätin Doris Kampus und Landesrat Hans Seitinger präsentieren die neue Informationsborschüre zusammen>wohnen<, die für das Thema häusliche bzw. familiäre Gewalt sensibilisert.  ©

    Gute Nachbarn schauen hin

    30.06.2021
    Häusliche Gewalt ist oft sicht- und vor allem hörbar. Zivilcourage in der Nachbarschaft bedeutet, dass man in solchen Fällen Augen und Ohren aufmacht. Dabei hilft nun auch ein zusammen>wohnen<-Ratgeber.  
  • LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang bei der Unterzeichnung des Vertrags zur Übernahme des Güterterminal Graz-Werndorf. ©

    „Güterterminal Graz-Werndorf wird weiter ausgebaut!“

    28.01.2022
    Land Steiermark und Cargo-Center-Graz übernehmen Anteile von ÖBB-Tochter  
  • LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang bei der Unterzeichnung des Vertrags zur Übernahme des Güterterminal Graz-Werndorf. ©

    „Güterterminal Graz-Werndorf wird weiter ausgebaut!“

    28.01.2022
    Land Steiermark und Cargo-Center-Graz übernehmen Anteile von ÖBB-Tochter  
  • LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Anton Lang bei der Unterzeichnung des Vertrags zur Übernahme des Güterterminal Graz-Werndorf. ©

    „Güterterminal Graz-Werndorf wird weiter ausgebaut!“

    28.01.2022
    Land Steiermark und Cargo-Center-Graz übernehmen Anteile von ÖBB-Tochter  
  • Mario Eustacchio, Anton Lang, Barbara Fiala-Köck und Franz Mayr-Melnhof Saurau © Stadt Graz/Leitner

    Hände weg von jungen Wildtieren

    16.03.2021
    Landeshauptmann-Stv. Anton Lang und Vizebürgermeister Mag. (FH) Mario Eustacchio haben heute bei einer Pressekonferenz auf den richtigen Umgang mit jungen Wildtieren im Wald aufmerksam gemacht. Gemeinsam mit der steirischen Landesjägerschaft und der Tierschutzombudsfrau wurde das Motto "Hände weg von jungen Wildtieren" ausgegeben.  
  • Pixelio/Henrik Gerald Vogel © Pixelio/Henrik Gerald Vogel

    Heizkostenzuschuss des Landes: Ab sofort bei den Gemeinden zu beantragen

    02.10.2023
    Ab heute, dem 2. Oktober 2023, kann der Heizkostenzuschuss des Landes in allen steirischen Gemeindeämtern beantragt werden. Angesichts der weiterhin hohen Energiepreise werden auch in diesem Jahr 340 Euro ausbezahlt.  
  • Pixelio/Henrik Gerald Vogel © Pixelio/Henrik Gerald Vogel

    Heizkostenzuschuss des Landes: Ab sofort bei den Gemeinden zu beantragen

    02.10.2023
    Ab heute, dem 2. Oktober 2023, kann der Heizkostenzuschuss des Landes in allen steirischen Gemeindeämtern beantragt werden. Angesichts der weiterhin hohen Energiepreise werden auch in diesem Jahr 340 Euro ausbezahlt.  
2380
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6768697071Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 681–690

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie