Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
2380
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7071727374Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 711–720
  • Historischer Schritt für steirischen Wein © Wein Steiermark

    Historischer Schritt für steirischen Wein

    02.02.2023
    Landesregierung beschließt Rieden-Verordnung  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Landesrätin Ursula Lackner (3.v.l.) und Landesrätin Simone Schmiedtbauer (4.v.l.) begrüßen den Startschuss zum Ausbau des Hochwasserschutzes am Gradnerbach in der Stadtgemeinde Köflach. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz in der Stadtgemeinde Köflach am Gradnerbach – Baustart

    08.05.2024
    Startschuss für die Umsetzung von umfassenden Hochwasserschutzmaßnahmen für die Stadtgemeinde Köflach.  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer (l.) und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (r.) eröffneten den Hochwasserschutz am Messendorferbach © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz Messendorferbach: Des Widerspenstigen Zähmung

    30.04.2024
    Nicht nur die Sicherheit vor Hochwasserereignissen, sondern auch eine nachhaltige ökologische Aufwertung und zusätzlich einen wertvollen Beitrag zum lokalen Klimaschutz bringt das Rückhaltebecken Messendorferbach. Heute wurde das Bauwerk offiziell eröffnet.  
  • Landesrätin Simone Schmiedtbauer (l.) und Vizebürgermeisterin Judith Schwentner (r.) eröffneten den Hochwasserschutz am Messendorferbach © Foto Fischer; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Hochwasserschutz Messendorferbach: Des Widerspenstigen Zähmung

    30.04.2024
    Nicht nur die Sicherheit vor Hochwasserereignissen, sondern auch eine nachhaltige ökologische Aufwertung und zusätzlich einen wertvollen Beitrag zum lokalen Klimaschutz bringt das Rückhaltebecken Messendorferbach. Heute wurde das Bauwerk offiziell eröffnet.  
2380
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse7071727374Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 711–720

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie