Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
569
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3637383940Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 371–380
  • Kulturlandesrat Christopher Drexler mit der Geschäftsführung des UMJ und den KuratorInnen der Ausstellungen der STEIERMARK SCHAU: hinten v.l.n.r. UMJ-Direktor Wolfgang Muchitsch, Barbara Steiner (Kunsthaus),  UMJ-Direktorin Alexia Getzinger, Alexander Kada (mobiler Pavillon), vorne v.l.n.r. Birgit Johler (Volkskundemuseum), LR Christopher Drexler, Bettina Habsburg-Lothringen (Museum für Geschichte), Astrid Kury (mobiler Pavillon) © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Präsentation der STEIERMARK SCHAU – Die Ausstellung des Landes

    06.10.2020
    Mit der STEIERMARK SCHAU wurde ein neues Ausstellungsformat ins Leben gerufen.  
  • Kulturlandesrat Christopher Drexler mit der Geschäftsführung des UMJ und den KuratorInnen der Ausstellungen der STEIERMARK SCHAU: hinten v.l.n.r. UMJ-Direktor Wolfgang Muchitsch, Barbara Steiner (Kunsthaus),  UMJ-Direktorin Alexia Getzinger, Alexander Kada (mobiler Pavillon), vorne v.l.n.r. Birgit Johler (Volkskundemuseum), LR Christopher Drexler, Bettina Habsburg-Lothringen (Museum für Geschichte), Astrid Kury (mobiler Pavillon) © Land Steiermark/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Präsentation der STEIERMARK SCHAU – Die Ausstellung des Landes

    06.10.2020
    Mit der STEIERMARK SCHAU wurde ein neues Ausstellungsformat ins Leben gerufen.  
  • Die frisch erschienene Publikation der Volkskultur Steiermark GmbH „Wir leben Steiermark! Zahlen.Daten.Fakten 2020" fasst die vielfältigen Projekte und Aktivitäten in der steirischen Volkskultur zusammen. ©

    Präsentation der Volkskultur-Publikation „Wir leben Steiermark“

    29.04.2021
    Kulturlandesrat Christopher Drexler konnte heute den gemeinsamen Tätigkeitsbericht der Volkskultur Steiermark GmbH, der volkskulturellen Verbände und der fachverwandten Institutionen entgegennehmen.  
  • Die frisch erschienene Publikation der Volkskultur Steiermark GmbH „Wir leben Steiermark! Zahlen.Daten.Fakten 2020" fasst die vielfältigen Projekte und Aktivitäten in der steirischen Volkskultur zusammen. ©

    Präsentation der Volkskultur-Publikation „Wir leben Steiermark“

    29.04.2021
    Kulturlandesrat Christopher Drexler konnte heute den gemeinsamen Tätigkeitsbericht der Volkskultur Steiermark GmbH, der volkskulturellen Verbände und der fachverwandten Institutionen entgegennehmen.  
  • Die frisch erschienene Publikation der Volkskultur Steiermark GmbH „Wir leben Steiermark! Zahlen.Daten.Fakten 2020" fasst die vielfältigen Projekte und Aktivitäten in der steirischen Volkskultur zusammen. ©

    Präsentation der Volkskultur-Publikation „Wir leben Steiermark“

    29.04.2021
    Kulturlandesrat Christopher Drexler konnte heute den gemeinsamen Tätigkeitsbericht der Volkskultur Steiermark GmbH, der volkskulturellen Verbände und der fachverwandten Institutionen entgegennehmen.  
  • Die frisch erschienene Publikation der Volkskultur Steiermark GmbH „Wir leben Steiermark! Zahlen.Daten.Fakten 2020" fasst die vielfältigen Projekte und Aktivitäten in der steirischen Volkskultur zusammen. ©

    Präsentation der Volkskultur-Publikation „Wir leben Steiermark“

    29.04.2021
    Kulturlandesrat Christopher Drexler konnte heute den gemeinsamen Tätigkeitsbericht der Volkskultur Steiermark GmbH, der volkskulturellen Verbände und der fachverwandten Institutionen entgegennehmen.  
  • LH-Stv. Anton Lang ruft auch heuer zur regen Teilnahme an der Aktion „Pro.Bike 2021" auf. © Foto: Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Pro.Bike: Ein Training, das sich lohnt

    24.03.2021
    Ein klares Bekenntnis gibt es für die B70 neu.  
  • LH-Stv. Anton Lang ruft auch heuer zur regen Teilnahme an der Aktion „Pro.Bike 2021" auf. © Foto: Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Pro.Bike: Ein Training, das sich lohnt

    24.03.2021
    Ein klares Bekenntnis gibt es für die B70 neu.  
  • LH-Stv. Anton Lang ruft auch heuer zur regen Teilnahme an der Aktion „Pro.Bike 2021" auf. © Foto: Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Pro.Bike: Ein Training, das sich lohnt

    24.03.2021
    Ein klares Bekenntnis gibt es für die B70 neu.  
  • Für LR Lackner braucht es die Mitwirkung aller Beteiligten, um das Fortschreiten des Klimawandel und die Folgen abzumildern. © Land Steiermark/Purgstaller; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Pünktlich zum Schulstart: Land Steiermark erweitert Angebot für Klimaschutzbildung

    11.09.2020
    Das Land Steiermark legt eine neue Broschüre auf, die Bildungsangebote im Bereich Klimaschutz zusammenfasst.  
569
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3637383940Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 371–380

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie