Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
569
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3940414243Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 401–410
  • Auf Initiative von Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß fand ein runder Tisch zu Long COVID statt. © Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Schulterschluss für Betroffene von Long COVID

    02.06.2021
    Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß lud zu einem runden Tisch zu Long-Covid  
  • Auf Initiative von Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß fand ein runder Tisch zu Long COVID statt. © Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Schulterschluss für Betroffene von Long COVID

    02.06.2021
    Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß lud zu einem runden Tisch zu Long-Covid  
  • Auf Initiative von Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß fand ein runder Tisch zu Long COVID statt. © Land Steiermark; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Schulterschluss für Betroffene von Long COVID

    02.06.2021
    Gesundheitslandesrätin Juliane Bogner-Strauß lud zu einem runden Tisch zu Long-Covid  
  • Karin Hochegger (Blühstreifen-Projekt Liezen), „Silberdistel“-Stifterin Marianne Graf, LR Ursula Lackner und Bernhard Remich von der Naturschutzakademie Steiermark (v.l.). © Land Steiermark/ Purgstaller

    „Silberdistel“ wird zum dritten Mal vergeben

    30.11.2022
    Land Steiermark schreibt "M. & W. Graf Biodiversitätspreis" aus  
  • Karin Hochegger (Blühstreifen-Projekt Liezen), „Silberdistel“-Stifterin Marianne Graf, LR Ursula Lackner und Bernhard Remich von der Naturschutzakademie Steiermark (v.l.). © Land Steiermark/ Purgstaller

    „Silberdistel“ wird zum dritten Mal vergeben

    30.11.2022
    Land Steiermark schreibt "M. & W. Graf Biodiversitätspreis" aus  
  • Karin Hochegger (Blühstreifen-Projekt Liezen), „Silberdistel“-Stifterin Marianne Graf, LR Ursula Lackner und Bernhard Remich von der Naturschutzakademie Steiermark (v.l.). © Land Steiermark/ Purgstaller

    „Silberdistel“ wird zum dritten Mal vergeben

    30.11.2022
    Land Steiermark schreibt "M. & W. Graf Biodiversitätspreis" aus  
  • Karin Hochegger (Blühstreifen-Projekt Liezen), „Silberdistel“-Stifterin Marianne Graf, LR Ursula Lackner und Bernhard Remich von der Naturschutzakademie Steiermark (v.l.). © Land Steiermark/ Purgstaller

    „Silberdistel“ wird zum dritten Mal vergeben

    30.11.2022
    Land Steiermark schreibt "M. & W. Graf Biodiversitätspreis" aus  
  • Karin Hochegger (Blühstreifen-Projekt Liezen), „Silberdistel“-Stifterin Marianne Graf, LR Ursula Lackner und Bernhard Remich von der Naturschutzakademie Steiermark (v.l.). © Land Steiermark/ Purgstaller

    „Silberdistel“ wird zum dritten Mal vergeben

    30.11.2022
    Land Steiermark schreibt "M. & W. Graf Biodiversitätspreis" aus  
  • Der Krisenstab der Stadtgemeinde Eisenerz bei einer Lagebesprechung. © Stadgemeinde Eisenerz

    Simulierte Katastrophenschutzübung für die Gemeinde: Eisenerz ist krisenfest!

    16.09.2022
    Von 12. – 14. September 2022 fand, initiiert über die Theresianische Militärakademie und das Katastrophenschutzreferat des Landes Steiermark, ein großangelegtes Training im Stadtgemeindeamt Eisenerz statt.  
  • Der Krisenstab der Stadtgemeinde Eisenerz bei einer Lagebesprechung. © Stadgemeinde Eisenerz

    Simulierte Katastrophenschutzübung für die Gemeinde: Eisenerz ist krisenfest!

    16.09.2022
    Von 12. – 14. September 2022 fand, initiiert über die Theresianische Militärakademie und das Katastrophenschutzreferat des Landes Steiermark, ein großangelegtes Training im Stadtgemeindeamt Eisenerz statt.  
569
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse3940414243Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 401–410

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie