Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
569
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4849505152Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 491–500
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WK-Fachgruppenobmann Gastronomie Klaus Friedl setzen sich für die heimischen Gastronomiebetriebe ein. © Fischer; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Tourismusressort startet Weihnachts-Gutscheinaktion zur Unterstützung steirischer Gastronomiebetriebe

    30.09.2020
    Neue Aktion soll heimische Gastronomiebetriebe unterstützen.  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WK-Fachgruppenobmann Gastronomie Klaus Friedl setzen sich für die heimischen Gastronomiebetriebe ein. © Fischer; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Tourismusressort startet Weihnachts-Gutscheinaktion zur Unterstützung steirischer Gastronomiebetriebe

    30.09.2020
    Neue Aktion soll heimische Gastronomiebetriebe unterstützen.  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WK-Fachgruppenobmann Gastronomie Klaus Friedl setzen sich für die heimischen Gastronomiebetriebe ein. © Fischer; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Tourismusressort startet Weihnachts-Gutscheinaktion zur Unterstützung steirischer Gastronomiebetriebe

    30.09.2020
    Neue Aktion soll heimische Gastronomiebetriebe unterstützen.  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WK-Fachgruppenobmann Gastronomie Klaus Friedl setzen sich für die heimischen Gastronomiebetriebe ein. © Fischer; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Tourismusressort startet Weihnachts-Gutscheinaktion zur Unterstützung steirischer Gastronomiebetriebe

    30.09.2020
    Neue Aktion soll heimische Gastronomiebetriebe unterstützen.  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und WK-Fachgruppenobmann Gastronomie Klaus Friedl setzen sich für die heimischen Gastronomiebetriebe ein. © Fischer; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Tourismusressort startet Weihnachts-Gutscheinaktion zur Unterstützung steirischer Gastronomiebetriebe

    30.09.2020
    Neue Aktion soll heimische Gastronomiebetriebe unterstützen.  
  • Die Förderbeiträge zur Leistung einer Ausgleichszahlung für Tageseltern wird fortgesetzt © Marja Kanizaj

    Überbrückungshilfe für Tageseltern wird fortgesetzt

    29.10.2020
    Auf Antrag von Bildungslandesrätin Juliane Bogner-Strauß werden nach Beschluss in der heutigen Regierungssitzung, Förderbeiträge zur Leistung einer Ausgleichszahlung für Tageseltern bis Jahresende zur Verfügung gestellt.  
  • Hansjörg Zach (Polizei Hausmannstätten), FAKS-Leiter Harald Eitner, Bgm. Werner Kirchsteiger, BH Andreas Weitlaner, Oberst Rudolf Wabnegg und Günter Hohenberger (Leiter der Landeswarnzentrale) (v.l.) bei der Katastrophenschutzübung in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung des Katastrophenschutzes: Wer was tut, wenn der Strom ausfällt

    19.11.2022
    Großangelegte Katastrophenschutzübung in der Marktgemeinde Hausmannstätten.  
  • Hansjörg Zach (Polizei Hausmannstätten), FAKS-Leiter Harald Eitner, Bgm. Werner Kirchsteiger, BH Andreas Weitlaner, Oberst Rudolf Wabnegg und Günter Hohenberger (Leiter der Landeswarnzentrale) (v.l.) bei der Katastrophenschutzübung in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung des Katastrophenschutzes: Wer was tut, wenn der Strom ausfällt

    19.11.2022
    Großangelegte Katastrophenschutzübung in der Marktgemeinde Hausmannstätten.  
  • Hansjörg Zach (Polizei Hausmannstätten), FAKS-Leiter Harald Eitner, Bgm. Werner Kirchsteiger, BH Andreas Weitlaner, Oberst Rudolf Wabnegg und Günter Hohenberger (Leiter der Landeswarnzentrale) (v.l.) bei der Katastrophenschutzübung in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung des Katastrophenschutzes: Wer was tut, wenn der Strom ausfällt

    19.11.2022
    Großangelegte Katastrophenschutzübung in der Marktgemeinde Hausmannstätten.  
  • Hansjörg Zach (Polizei Hausmannstätten), FAKS-Leiter Harald Eitner, Bgm. Werner Kirchsteiger, BH Andreas Weitlaner, Oberst Rudolf Wabnegg und Günter Hohenberger (Leiter der Landeswarnzentrale) (v.l.) bei der Katastrophenschutzübung in Hausmannstätten. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Übung des Katastrophenschutzes: Wer was tut, wenn der Strom ausfällt

    19.11.2022
    Großangelegte Katastrophenschutzübung in der Marktgemeinde Hausmannstätten.  
569
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse4849505152Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 491–500

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie