Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1420
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590
  • Gemeindevorstand Herbert Hansmann, Martin Hochrainer (OK), OK-Chef Christoph Prüller, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Mario Stecher, Sportlicher Leiter Skispringen und Nordische Kombination im ÖSV, Sportlandesrat Christopher Drexler, Bürgermeister Klaus Neuper und NAbg. Karl Schmidhofer, Präsident des steirischen Skiverbandes, (v.l.) bei der Präsentation des Programms für das Weltcup-Skifliegen am Kulm 2020. © steiermark.at/Streibl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kulm-Skifliegen: Internationaler Sport-Klassiker bereichert 2020 wieder die Steiermark!

    07.02.2020
    Präsentation des Programms für das FIS Weltcup-Skifliegen am Kulm von 14. bis 16. Februar 2020.  
  • Präsentation der Kulturstrategie 2030: LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, Heidrun Primas und Werner Schrempf (v.l.). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kulturstrategie 2030: Neue kulturpolitische Leitlinien präsentiert

    15.05.2023
    600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in acht Regionalkonferenzen an der kulturellen Zukunft der Steiermark gearbeitet. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner wollen „neue Kapitel in der Kulturpolitik der Steiermark aufschlagen“ und „die kulturelle Nahversorgung“ weiter stärken.  
  • Präsentation der Kulturstrategie 2030: LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, Heidrun Primas und Werner Schrempf (v.l.). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kulturstrategie 2030: Neue kulturpolitische Leitlinien präsentiert

    15.05.2023
    600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in acht Regionalkonferenzen an der kulturellen Zukunft der Steiermark gearbeitet. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner wollen „neue Kapitel in der Kulturpolitik der Steiermark aufschlagen“ und „die kulturelle Nahversorgung“ weiter stärken.  
  • Präsentation der Kulturstrategie 2030: LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, Heidrun Primas und Werner Schrempf (v.l.). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kulturstrategie 2030: Neue kulturpolitische Leitlinien präsentiert

    15.05.2023
    600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in acht Regionalkonferenzen an der kulturellen Zukunft der Steiermark gearbeitet. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner wollen „neue Kapitel in der Kulturpolitik der Steiermark aufschlagen“ und „die kulturelle Nahversorgung“ weiter stärken.  
  • Präsentation der Kulturstrategie 2030: LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, Heidrun Primas und Werner Schrempf (v.l.). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kulturstrategie 2030: Neue kulturpolitische Leitlinien präsentiert

    15.05.2023
    600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in acht Regionalkonferenzen an der kulturellen Zukunft der Steiermark gearbeitet. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner wollen „neue Kapitel in der Kulturpolitik der Steiermark aufschlagen“ und „die kulturelle Nahversorgung“ weiter stärken.  
  • Präsentation der Kulturstrategie 2030: LR Ursula Lackner, LH Christopher Drexler, Heidrun Primas und Werner Schrempf (v.l.). © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Kulturstrategie 2030: Neue kulturpolitische Leitlinien präsentiert

    15.05.2023
    600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben in acht Regionalkonferenzen an der kulturellen Zukunft der Steiermark gearbeitet. LH Christopher Drexler und LR Ursula Lackner wollen „neue Kapitel in der Kulturpolitik der Steiermark aufschlagen“ und „die kulturelle Nahversorgung“ weiter stärken.  
  • LH Mario Kunasek beim Landesfeuerwehrtag 2025 © Landesfeuerwehrverband/Christian Karner

    Landesfeuerwehrtag in Bad Waltersdorf: „Danke für euren Einsatz!“

    28.06.2025
    LH Mario Kunasek würdigte beim Gipfeltreffen die Einsatzbereitschaft der steirischen Feuerwehren.  
  • LH Mario Kunasek beim Landesfeuerwehrtag 2025 © Landesfeuerwehrverband/Christian Karner

    Landesfeuerwehrtag in Bad Waltersdorf: „Danke für euren Einsatz!“

    28.06.2025
    LH Mario Kunasek würdigte beim Gipfeltreffen die Einsatzbereitschaft der steirischen Feuerwehren.  
  • LH Mario Kunasek beim Landesfeuerwehrtag 2025 © Landesfeuerwehrverband/Christian Karner

    Landesfeuerwehrtag in Bad Waltersdorf: „Danke für euren Einsatz!“

    28.06.2025
    LH Mario Kunasek würdigte beim Gipfeltreffen die Einsatzbereitschaft der steirischen Feuerwehren.  
  • LH Mario Kunasek beim Landesfeuerwehrtag 2025 © Landesfeuerwehrverband/Christian Karner

    Landesfeuerwehrtag in Bad Waltersdorf: „Danke für euren Einsatz!“

    28.06.2025
    LH Mario Kunasek würdigte beim Gipfeltreffen die Einsatzbereitschaft der steirischen Feuerwehren.  
1420
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie