Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1426
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8485868788Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 851–860
  • Am 30. August 2024 endet die Einreichfrist für Vorschläge für den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark. © Foto: GettyImages/wildpixel

    Menschenrechtspreis des Landes Steiermark: Vorschläge noch bis 30. August möglich

    01.08.2024
    Heuer wird wieder der Menschenrechtspreis des Landes Steiermark vergeben. Bis 30. August 2024 können Vorschläge eingereicht werden. „Engagierte gesellschaftspolitische Initiativen und die Menschen dahinter sollen mit dem Menschenrechtspreis vor den Vorhang geholt werden.  
  • Am 30. August 2024 endet die Einreichfrist für Vorschläge für den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark. © Foto: GettyImages/wildpixel

    Menschenrechtspreis des Landes Steiermark: Vorschläge noch bis 30. August möglich

    01.08.2024
    Heuer wird wieder der Menschenrechtspreis des Landes Steiermark vergeben. Bis 30. August 2024 können Vorschläge eingereicht werden. „Engagierte gesellschaftspolitische Initiativen und die Menschen dahinter sollen mit dem Menschenrechtspreis vor den Vorhang geholt werden.  
  • Am 30. August 2024 endet die Einreichfrist für Vorschläge für den Menschenrechtspreis des Landes Steiermark. © Foto: GettyImages/wildpixel

    Menschenrechtspreis des Landes Steiermark: Vorschläge noch bis 30. August möglich

    01.08.2024
    Heuer wird wieder der Menschenrechtspreis des Landes Steiermark vergeben. Bis 30. August 2024 können Vorschläge eingereicht werden. „Engagierte gesellschaftspolitische Initiativen und die Menschen dahinter sollen mit dem Menschenrechtspreis vor den Vorhang geholt werden.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete Michael Pachleitner mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Michael Pachleitner mit Großem Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet

    10.10.2023
    LH Drexler überreichte die hohe Auszeichnung an Michael Pachleitner.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete Michael Pachleitner mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Michael Pachleitner mit Großem Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet

    10.10.2023
    LH Drexler überreichte die hohe Auszeichnung an Michael Pachleitner.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete Michael Pachleitner mit dem Großen Ehrenzeichen des Landes Steiermark aus. © Land Steiermark; bei Quellenangabe honorarfrei

    Michael Pachleitner mit Großem Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet

    10.10.2023
    LH Drexler überreichte die hohe Auszeichnung an Michael Pachleitner.  
  • „Mit Wolfgang Mantl verliert die Steiermark einen Doyen der Verfassungs- und Politikwissenschaft“

    „Mit Wolfgang Mantl verliert die Steiermark einen Doyen der Verfassungs- und Politikwissenschaft“

    29.07.2022
    LH Christopher Drexler zum Ableben von Wolfgang Mantl.  
  • „Mit Wolfgang Mantl verliert die Steiermark einen Doyen der Verfassungs- und Politikwissenschaft“

    „Mit Wolfgang Mantl verliert die Steiermark einen Doyen der Verfassungs- und Politikwissenschaft“

    29.07.2022
    LH Christopher Drexler zum Ableben von Wolfgang Mantl.  
  • „Mit Wolfgang Mantl verliert die Steiermark einen Doyen der Verfassungs- und Politikwissenschaft“

    „Mit Wolfgang Mantl verliert die Steiermark einen Doyen der Verfassungs- und Politikwissenschaft“

    29.07.2022
    LH Christopher Drexler zum Ableben von Wolfgang Mantl.  
  • Am Donnerstag erhielten die Teilnehmer der Katastrophenschutzübung in Eisenerz die ersten Instruktionen. © Land Steiermark/ Scheiner

    ModEX 2022: Startschuss für internationale Katastrophenschutzübung in Eisenerz

    08.09.2022
    Bis Sonntag trainieren mehr als 400 Personen aus EU-Ländern und Partnerstaaten für der Ernstfall. Bosnien und Herzegowina - zur Freude von LH Christopher Drexler - künftig am Katastrophenschutzverfahren der Union beteiligt  
1426
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse8485868788Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 851–860

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie