Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1426
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse979899100101Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 981–990
  • LAbg. Sandra Holasek, die Prix Styria-Gewinnerinnen und -Gewinner Anna-Christina Prandl, Josef Rauter, Selina Gabriela Hingerl, Francesca Fraunlob und Valentin Skalnik mit Landesbibliothek-Direktorin Katharina Kocher-Lichem (v.l.) © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria-Verleihung: „Junge Arbeiten ohne KI“

    05.07.2024
    Zum achten Mal hat die Steiermärkische Landesbibliothek heuer den Prix Styria, eine Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), verliehen. Drei Vorwissenschaftliche Arbeiten sowie drei Diplomarbeiten wurden am Abend des 4. Juli im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek feierlich prämiert.  
  • LAbg. Sandra Holasek, die Prix Styria-Gewinnerinnen und -Gewinner Anna-Christina Prandl, Josef Rauter, Selina Gabriela Hingerl, Francesca Fraunlob und Valentin Skalnik mit Landesbibliothek-Direktorin Katharina Kocher-Lichem (v.l.) © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria-Verleihung: „Junge Arbeiten ohne KI“

    05.07.2024
    Zum achten Mal hat die Steiermärkische Landesbibliothek heuer den Prix Styria, eine Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), verliehen. Drei Vorwissenschaftliche Arbeiten sowie drei Diplomarbeiten wurden am Abend des 4. Juli im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek feierlich prämiert.  
  • LAbg. Sandra Holasek, die Prix Styria-Gewinnerinnen und -Gewinner Anna-Christina Prandl, Josef Rauter, Selina Gabriela Hingerl, Francesca Fraunlob und Valentin Skalnik mit Landesbibliothek-Direktorin Katharina Kocher-Lichem (v.l.) © Landesbibliothek; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria-Verleihung: „Junge Arbeiten ohne KI“

    05.07.2024
    Zum achten Mal hat die Steiermärkische Landesbibliothek heuer den Prix Styria, eine Auszeichnung für Vorwissenschaftliche Arbeiten (AHS) und Diplomarbeiten (BHS), verliehen. Drei Vorwissenschaftliche Arbeiten sowie drei Diplomarbeiten wurden am Abend des 4. Juli im Veranstaltungssaal der Steiermärkischen Landesbibliothek feierlich prämiert.  
  • Prix Styria-Verleihung: Steirische Schülerinnen und Schüler wurden von der Landesbibliothek ausgezeichnet. © Landesbibliothek/Evelyn Wagner; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria zum neunten Mal verliehen: Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von Schülern ausgezeichnet

    04.07.2025
    Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben, des Abteigymnasiums Seckau, des BORG Eisenerz, der HTBLVA Ortweinschule, der Tourismusschule Bad Gleichenberg und der HLW Schrödinger wurden von der Steiermärkischen Landesbibliothek ausgezeichnet.  
  • Prix Styria-Verleihung: Steirische Schülerinnen und Schüler wurden von der Landesbibliothek ausgezeichnet. © Landesbibliothek/Evelyn Wagner; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria zum neunten Mal verliehen: Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von Schülern ausgezeichnet

    04.07.2025
    Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben, des Abteigymnasiums Seckau, des BORG Eisenerz, der HTBLVA Ortweinschule, der Tourismusschule Bad Gleichenberg und der HLW Schrödinger wurden von der Steiermärkischen Landesbibliothek ausgezeichnet.  
  • Prix Styria-Verleihung: Steirische Schülerinnen und Schüler wurden von der Landesbibliothek ausgezeichnet. © Landesbibliothek/Evelyn Wagner; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria zum neunten Mal verliehen: Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von Schülern ausgezeichnet

    04.07.2025
    Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben, des Abteigymnasiums Seckau, des BORG Eisenerz, der HTBLVA Ortweinschule, der Tourismusschule Bad Gleichenberg und der HLW Schrödinger wurden von der Steiermärkischen Landesbibliothek ausgezeichnet.  
  • Prix Styria-Verleihung: Steirische Schülerinnen und Schüler wurden von der Landesbibliothek ausgezeichnet. © Landesbibliothek/Evelyn Wagner; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria zum neunten Mal verliehen: Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von Schülern ausgezeichnet

    04.07.2025
    Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben, des Abteigymnasiums Seckau, des BORG Eisenerz, der HTBLVA Ortweinschule, der Tourismusschule Bad Gleichenberg und der HLW Schrödinger wurden von der Steiermärkischen Landesbibliothek ausgezeichnet.  
  • Prix Styria-Verleihung: Steirische Schülerinnen und Schüler wurden von der Landesbibliothek ausgezeichnet. © Landesbibliothek/Evelyn Wagner; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria zum neunten Mal verliehen: Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von Schülern ausgezeichnet

    04.07.2025
    Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben, des Abteigymnasiums Seckau, des BORG Eisenerz, der HTBLVA Ortweinschule, der Tourismusschule Bad Gleichenberg und der HLW Schrödinger wurden von der Steiermärkischen Landesbibliothek ausgezeichnet.  
  • Prix Styria-Verleihung: Steirische Schülerinnen und Schüler wurden von der Landesbibliothek ausgezeichnet. © Landesbibliothek/Evelyn Wagner; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Prix Styria zum neunten Mal verliehen: Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten von Schülern ausgezeichnet

    04.07.2025
    Schülerinnen und Schüler des Europagymnasiums Leoben, des Abteigymnasiums Seckau, des BORG Eisenerz, der HTBLVA Ortweinschule, der Tourismusschule Bad Gleichenberg und der HLW Schrödinger wurden von der Steiermärkischen Landesbibliothek ausgezeichnet.  
  • LIG-Geschäftsführer Carl Skela, Landesrat Hans Seitinger, Landesrätin Ursula Lackner, Energie Steiermark-Vorstandssprecher Christian Purrer und Energie Steiermark-Vorstandsdirektor Martin Graf (v.l.) © Land Steiermark/Aldrian; bei Quellenangabe honorarfrei

    PV-Offensive auf Landesgebäuden

    12.08.2022
    Den Klimawandel einzudämmen und damit verbunden der Ausstieg aus den fossilen Energieträgern ist ein Gebot der Stunde und eine Aufgabe, für deren Bewältigung eine Vielzahl an Möglichkeiten genützt werden muss.  
1426
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse979899100101Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 981–990

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie