Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
904
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30
  • 265 Pflegemütter und –väter wurden für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet

    265 Pflegemütter und –väter wurden für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet

    06.11.2019
    Für eine gesunde Entwicklung benötigen Kinder nicht nur Sicherheit und adäquate Versorgung, sondern auch Kontinuität und vor allem Liebe. Eine Aufgabe, die manche Eltern in besonderer Weise herausfordert.  
  • 265 Pflegemütter und –väter wurden für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet

    265 Pflegemütter und –väter wurden für ihr außergewöhnliches Engagement ausgezeichnet

    06.11.2019
    Für eine gesunde Entwicklung benötigen Kinder nicht nur Sicherheit und adäquate Versorgung, sondern auch Kontinuität und vor allem Liebe. Eine Aufgabe, die manche Eltern in besonderer Weise herausfordert.  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Landesrätin Ursula Lackner betonen, dass ihnen die Förderung von Bürgerbeteiligung ein großes Anliegen sei. © Land Steiermark/Samec; bei Quellenangabe honorarfrei

    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken

    06.11.2020
    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Landesrätin Ursula Lackner betonen, dass ihnen die Förderung von Bürgerbeteiligung ein großes Anliegen sei. © Land Steiermark/Samec; bei Quellenangabe honorarfrei

    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken

    06.11.2020
    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Landesrätin Ursula Lackner betonen, dass ihnen die Förderung von Bürgerbeteiligung ein großes Anliegen sei. © Land Steiermark/Samec; bei Quellenangabe honorarfrei

    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken

    06.11.2020
    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Landesrätin Ursula Lackner betonen, dass ihnen die Förderung von Bürgerbeteiligung ein großes Anliegen sei. © Land Steiermark/Samec; bei Quellenangabe honorarfrei

    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken

    06.11.2020
    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken  
  • Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Landesrätin Ursula Lackner betonen, dass ihnen die Förderung von Bürgerbeteiligung ein großes Anliegen sei. © Land Steiermark/Samec; bei Quellenangabe honorarfrei

    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken

    06.11.2020
    300.000 Euro für Bürgerbeteiligungsprojekte, um die Regionen nachhaltig zu stärken  
  • AMS-Chef Karl-Heinz Snobe und LR Doris Kampus stehen hinter dem neuen Beschäftigungsprojekt © Foto: Peter Drechsler: bei Quellenangabe honorarfrei

    300 Arbeitslose werden Assistenten im neuen Corona-Besuchermanagement

    05.11.2020
    Land Steiermark und AMS setzen die Aktion "Impulse 50 plus" im Sozial- und Pflegebereich fort  
  • AMS-Chef Karl-Heinz Snobe und LR Doris Kampus stehen hinter dem neuen Beschäftigungsprojekt © Foto: Peter Drechsler: bei Quellenangabe honorarfrei

    300 Arbeitslose werden Assistenten im neuen Corona-Besuchermanagement

    05.11.2020
    Land Steiermark und AMS setzen die Aktion "Impulse 50 plus" im Sozial- und Pflegebereich fort  
  • AMS-Chef Karl-Heinz Snobe und LR Doris Kampus stehen hinter dem neuen Beschäftigungsprojekt © Foto: Peter Drechsler: bei Quellenangabe honorarfrei

    300 Arbeitslose werden Assistenten im neuen Corona-Besuchermanagement

    05.11.2020
    Land Steiermark und AMS setzen die Aktion "Impulse 50 plus" im Sozial- und Pflegebereich fort  
904
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse12345Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 21–30

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie