Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
914
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590
  • Soziallandesrätin Doris Kampus dankt Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Freiwilligen für ihren Einsatz.  © steiermark.at/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Sozialeinrichtungen sind auch in der Krise für die Steirerinnen und Steirer da

    18.03.2020
    Alle Einrichtungen sind – teilweise reduziert – in Betrieb.  
  • LH-Stv. Franz Schellhorn (Salzburg), LR Birgit Gersdorfer (Oberösterreich), LR Doris Kampus (Steiermark), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich) und LR Katharina Wiesflecker (Vorarlberg) (v.l.) bei der Konferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in Graz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Soziallandesräte fordern: „Wir brauchen dringend eine Ausbildungsoffensive für Sozialberufe“

    07.10.2022
    Kinder- und Jugendhilfe-Konferenz der Bundesländer: Personalmangel als zentrales Thema der Beratungen  
  • LH-Stv. Franz Schellhorn (Salzburg), LR Birgit Gersdorfer (Oberösterreich), LR Doris Kampus (Steiermark), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich) und LR Katharina Wiesflecker (Vorarlberg) (v.l.) bei der Konferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in Graz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Soziallandesräte fordern: „Wir brauchen dringend eine Ausbildungsoffensive für Sozialberufe“

    07.10.2022
    Kinder- und Jugendhilfe-Konferenz der Bundesländer: Personalmangel als zentrales Thema der Beratungen  
  • LH-Stv. Franz Schellhorn (Salzburg), LR Birgit Gersdorfer (Oberösterreich), LR Doris Kampus (Steiermark), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich) und LR Katharina Wiesflecker (Vorarlberg) (v.l.) bei der Konferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in Graz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Soziallandesräte fordern: „Wir brauchen dringend eine Ausbildungsoffensive für Sozialberufe“

    07.10.2022
    Kinder- und Jugendhilfe-Konferenz der Bundesländer: Personalmangel als zentrales Thema der Beratungen  
  • LH-Stv. Franz Schellhorn (Salzburg), LR Birgit Gersdorfer (Oberösterreich), LR Doris Kampus (Steiermark), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich) und LR Katharina Wiesflecker (Vorarlberg) (v.l.) bei der Konferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in Graz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Soziallandesräte fordern: „Wir brauchen dringend eine Ausbildungsoffensive für Sozialberufe“

    07.10.2022
    Kinder- und Jugendhilfe-Konferenz der Bundesländer: Personalmangel als zentrales Thema der Beratungen  
  • LH-Stv. Franz Schellhorn (Salzburg), LR Birgit Gersdorfer (Oberösterreich), LR Doris Kampus (Steiermark), LR Ulrike Königsberger-Ludwig (Niederösterreich) und LR Katharina Wiesflecker (Vorarlberg) (v.l.) bei der Konferenz der Kinder- und JugendhilfereferentInnen in Graz. © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Soziallandesräte fordern: „Wir brauchen dringend eine Ausbildungsoffensive für Sozialberufe“

    07.10.2022
    Kinder- und Jugendhilfe-Konferenz der Bundesländer: Personalmangel als zentrales Thema der Beratungen  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus: „Armut hat viele Gesichter, sichtbare und verborgene. Der Kampf gegen Armut muss auf vielen Ebenen geführt werden.“ © Land Steiermark

    Soziallandesrätin Doris Kampus: „Der Kampf gegen Armut im Alter muss schon früh begonnen werden“

    15.10.2019
    „Armut tut immer weh, aber in besonderer Weise schmerzt Armut, wenn sie Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter trifft. Ihnen konkret zu helfen ist eine Aufgabe. Eine ebenso wichtige Aufgabe ist es, rechtzeitig vorzubeugen", betonte Soziallandesrätin Doris Kampus bei der Diskussion des Maßnahmenberichtes gegen Altersarmut am Dienstag im Landtag.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus: „Armut hat viele Gesichter, sichtbare und verborgene. Der Kampf gegen Armut muss auf vielen Ebenen geführt werden.“ © Land Steiermark

    Soziallandesrätin Doris Kampus: „Der Kampf gegen Armut im Alter muss schon früh begonnen werden“

    15.10.2019
    „Armut tut immer weh, aber in besonderer Weise schmerzt Armut, wenn sie Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter trifft. Ihnen konkret zu helfen ist eine Aufgabe. Eine ebenso wichtige Aufgabe ist es, rechtzeitig vorzubeugen", betonte Soziallandesrätin Doris Kampus bei der Diskussion des Maßnahmenberichtes gegen Altersarmut am Dienstag im Landtag.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus: „Für alle Menschen Zugang zu Arbeit und Einkommen schaffen“

    Soziallandesrätin Doris Kampus: „Für alle Menschen Zugang zu Arbeit und Einkommen schaffen“

    21.11.2019
    Knapp 31.400 Frauen und Männer waren im Oktober 2019 beim AMS in der Steiermark als arbeitslos gemeldet. Ihre Zahl ist damit 1,1 Prozent gestiegen - viel stärker ist der Zuwachs Arbeitssuchender allerdings bei Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (6,5 Prozent) und Menschen mit Behinderung mit 12,1 Prozent.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus: „Für alle Menschen Zugang zu Arbeit und Einkommen schaffen“

    Soziallandesrätin Doris Kampus: „Für alle Menschen Zugang zu Arbeit und Einkommen schaffen“

    21.11.2019
    Knapp 31.400 Frauen und Männer waren im Oktober 2019 beim AMS in der Steiermark als arbeitslos gemeldet. Ihre Zahl ist damit 1,1 Prozent gestiegen - viel stärker ist der Zuwachs Arbeitssuchender allerdings bei Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen (6,5 Prozent) und Menschen mit Behinderung mit 12,1 Prozent.  
914
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5758596061Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 581–590

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie