Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
712
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5556575859Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 561–570
  • Feierten 15 Jahre Medizintechnik: Wirtschaftskammer Steiermark-Präsident Josef Herk, Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl und Johann Harer, Geschäftsführer des Humantechnologie-Clusters (v.l.). © HTS/Nik Milatovic

    Steirische Medizintechnik: Doppelter Umsatz mit digitaler Trendwende

    19.09.2019
    Graz, 19. September 2019 - Vor 15 Jahren ist der Humantechnologie-Cluster (HTS) in der Steiermark gegründet worden – in diesem Zeitraum ist die Branche zu einem wichtigen Wirtschaftssektor in der Steiermark avanciert: Mittlerweile sorgen mehr als 130 Mitgliedsunternehmen für mehr als fünf Milliarden Euro Umsatz jährlich. Wachstum sollen künftig digitale Medizintechnik-Lösungen für eine alternde Gesellschaft bringen – bereits jedes dritte Cluster-Unternehmen feilt dazu an digitalen Lösungen.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.): Mehr Jobs – mehr als 8.800 Menschen profitieren in der Steiermark vom Kooperativen Programm für den Arbeitsmarkt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Millionen-Kooperation für den Arbeitsmarkt

    15.02.2024
    Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark stellen im Jahr 2024 im Rahmen des Kooperativen Programms 55 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung. Davon entfallen 38,7 Millionen Euro auf das AMS, 14,4 Millionen Euro auf das Land. 1,9 Millionen Euro stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mehr als 8.800 Personen werden in diesen Programmen aus- und weitergebildet.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.): Mehr Jobs – mehr als 8.800 Menschen profitieren in der Steiermark vom Kooperativen Programm für den Arbeitsmarkt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Millionen-Kooperation für den Arbeitsmarkt

    15.02.2024
    Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark stellen im Jahr 2024 im Rahmen des Kooperativen Programms 55 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung. Davon entfallen 38,7 Millionen Euro auf das AMS, 14,4 Millionen Euro auf das Land. 1,9 Millionen Euro stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mehr als 8.800 Personen werden in diesen Programmen aus- und weitergebildet.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.): Mehr Jobs – mehr als 8.800 Menschen profitieren in der Steiermark vom Kooperativen Programm für den Arbeitsmarkt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Millionen-Kooperation für den Arbeitsmarkt

    15.02.2024
    Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark stellen im Jahr 2024 im Rahmen des Kooperativen Programms 55 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung. Davon entfallen 38,7 Millionen Euro auf das AMS, 14,4 Millionen Euro auf das Land. 1,9 Millionen Euro stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mehr als 8.800 Personen werden in diesen Programmen aus- und weitergebildet.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.): Mehr Jobs – mehr als 8.800 Menschen profitieren in der Steiermark vom Kooperativen Programm für den Arbeitsmarkt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Millionen-Kooperation für den Arbeitsmarkt

    15.02.2024
    Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark stellen im Jahr 2024 im Rahmen des Kooperativen Programms 55 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung. Davon entfallen 38,7 Millionen Euro auf das AMS, 14,4 Millionen Euro auf das Land. 1,9 Millionen Euro stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mehr als 8.800 Personen werden in diesen Programmen aus- und weitergebildet.  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus, AMS-Landesgeschäftsführer Karl-Heinz Snobe und Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.): Mehr Jobs – mehr als 8.800 Menschen profitieren in der Steiermark vom Kooperativen Programm für den Arbeitsmarkt. © Land Steiermark; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Millionen-Kooperation für den Arbeitsmarkt

    15.02.2024
    Arbeitsmarktservice (AMS) und Land Steiermark stellen im Jahr 2024 im Rahmen des Kooperativen Programms 55 Millionen Euro für arbeitsmarktpolitische Projekte zur Verfügung. Davon entfallen 38,7 Millionen Euro auf das AMS, 14,4 Millionen Euro auf das Land. 1,9 Millionen Euro stammen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Mehr als 8.800 Personen werden in diesen Programmen aus- und weitergebildet.  
  • v.l.: Gernot Pagger (GF IV Steiermark), Jürgen Roth (AR-Vorsitzender ICS), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschaftslandesrätin), Josef Herk (Präsident WK Steiermark). © Fischer

    Steirischer Export weiter im Aufwind

    02.01.2020
    Graz, 2. Jänner 2020 - Der steirische Außenhandel erreichte im ersten Halbjahr 2019 einen weiteren Rekord. Die heimischen Exporte legten gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Prozent oder rund eine Milliarde auf 13,4 Milliarden Euro zu.  
  • v.l.: Gernot Pagger (GF IV Steiermark), Jürgen Roth (AR-Vorsitzender ICS), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschaftslandesrätin), Josef Herk (Präsident WK Steiermark). © Fischer

    Steirischer Export weiter im Aufwind

    02.01.2020
    Graz, 2. Jänner 2020 - Der steirische Außenhandel erreichte im ersten Halbjahr 2019 einen weiteren Rekord. Die heimischen Exporte legten gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Prozent oder rund eine Milliarde auf 13,4 Milliarden Euro zu.  
  • v.l.: Gernot Pagger (GF IV Steiermark), Jürgen Roth (AR-Vorsitzender ICS), Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschaftslandesrätin), Josef Herk (Präsident WK Steiermark). © Fischer

    Steirischer Export weiter im Aufwind

    02.01.2020
    Graz, 2. Jänner 2020 - Der steirische Außenhandel erreichte im ersten Halbjahr 2019 einen weiteren Rekord. Die heimischen Exporte legten gegenüber dem Vorjahr um 7,6 Prozent oder rund eine Milliarde auf 13,4 Milliarden Euro zu.  
  • Steirischer Gründerboom hält an © Land Steiermark/Drechsler

    Steirischer Gründerboom hält an

    27.05.2024
    Immer mehr Frauen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit  
712
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse5556575859Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 561–570

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie