Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
712
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6162636465Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 621–630
  • Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit EEG-Geschäftsführer Martin Handl und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.). © ©steiermark.at/Streibl, bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Wasserstoff-Technologie sorgt für klimafreundliche Energieautarkie

    07.12.2019
    Gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl präsentierte der steirische Erfinder Martin Handl eine innovative Energiezelle.  
  • Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit EEG-Geschäftsführer Martin Handl und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.). © ©steiermark.at/Streibl, bei Quellenangabe honorarfrei

    Steirische Wasserstoff-Technologie sorgt für klimafreundliche Energieautarkie

    07.12.2019
    Gemeinsam mit Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Wirtschafts- und Forschungslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl präsentierte der steirische Erfinder Martin Handl eine innovative Energiezelle.  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der Delegation der steirischen Obstbauwirtschaft angeführt von den Apfelhoheiten in der Grazer Burg. © Land Steiermark/ Binder

    "Tag des Apfels": Hoheiten zu Gast bei Landeshauptmann Christopher Drexler und Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer

    09.11.2023
    Ulrike I. und Helene I. überreichten steirische Äpfel  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der Delegation der steirischen Obstbauwirtschaft angeführt von den Apfelhoheiten in der Grazer Burg. © Land Steiermark/ Binder

    "Tag des Apfels": Hoheiten zu Gast bei Landeshauptmann Christopher Drexler und Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer

    09.11.2023
    Ulrike I. und Helene I. überreichten steirische Äpfel  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der Delegation der steirischen Obstbauwirtschaft angeführt von den Apfelhoheiten in der Grazer Burg. © Land Steiermark/ Binder

    "Tag des Apfels": Hoheiten zu Gast bei Landeshauptmann Christopher Drexler und Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer

    09.11.2023
    Ulrike I. und Helene I. überreichten steirische Äpfel  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der Delegation der steirischen Obstbauwirtschaft angeführt von den Apfelhoheiten in der Grazer Burg. © Land Steiermark/ Binder

    "Tag des Apfels": Hoheiten zu Gast bei Landeshauptmann Christopher Drexler und Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer

    09.11.2023
    Ulrike I. und Helene I. überreichten steirische Äpfel  
  • Landeshauptmann Christopher Drexler mit der Delegation der steirischen Obstbauwirtschaft angeführt von den Apfelhoheiten in der Grazer Burg. © Land Steiermark/ Binder

    "Tag des Apfels": Hoheiten zu Gast bei Landeshauptmann Christopher Drexler und Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer

    09.11.2023
    Ulrike I. und Helene I. überreichten steirische Äpfel  
  • v.l.: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und SFG-GF Christoph Ludwig mit den potenziellen Nachwuchsfachkräften. © SFG/Robert Frankl

    Take Tech & Talentetag XXL: Wirtschaftsressort stärkt Unternehmen im Wettbewerb um den Fachkräfte-Nachwuchs

    27.11.2019
    Graz, 27. November 2019 - 120 steirische Hightech-Unternehmen und 3.500 Schülerinnen und Schüler aus 80 Schulen: Die Fachkräfteinitiative „Take Tech“ der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG ging heuer mit Rekordteilnahmezahlen ins elfte Jahr.  
  • v.l.: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und SFG-GF Christoph Ludwig mit den potenziellen Nachwuchsfachkräften. © SFG/Robert Frankl

    Take Tech & Talentetag XXL: Wirtschaftsressort stärkt Unternehmen im Wettbewerb um den Fachkräfte-Nachwuchs

    27.11.2019
    Graz, 27. November 2019 - 120 steirische Hightech-Unternehmen und 3.500 Schülerinnen und Schüler aus 80 Schulen: Die Fachkräfteinitiative „Take Tech“ der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG ging heuer mit Rekordteilnahmezahlen ins elfte Jahr.  
  • v.l.: Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner und SFG-GF Christoph Ludwig mit den potenziellen Nachwuchsfachkräften. © SFG/Robert Frankl

    Take Tech & Talentetag XXL: Wirtschaftsressort stärkt Unternehmen im Wettbewerb um den Fachkräfte-Nachwuchs

    27.11.2019
    Graz, 27. November 2019 - 120 steirische Hightech-Unternehmen und 3.500 Schülerinnen und Schüler aus 80 Schulen: Die Fachkräfteinitiative „Take Tech“ der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG ging heuer mit Rekordteilnahmezahlen ins elfte Jahr.  
712
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6162636465Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 621–630

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie