Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
986
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1112131415Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 121–130
  • Mit dem  „Silberdistel - M. & W. Graf Biodiversitätspreis"  des Landes Steiermark werden herausragende Initiative zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität in der Steiermark ausgezeichnet. © Land Steiermark/Naturschutzakademie; bei Quellenangabe honorarfrei

    Biodiversitätspreis Silberdistel – Der Gewinner ist… die Natur!

    22.01.2025
    Einreichfrist zur Teilnahme läuft bis 28. Februar 2025  
  • Mit dem  „Silberdistel - M. & W. Graf Biodiversitätspreis"  des Landes Steiermark werden herausragende Initiative zum Schutz und zur Förderung der Biodiversität in der Steiermark ausgezeichnet. © Land Steiermark/Naturschutzakademie; bei Quellenangabe honorarfrei

    Biodiversitätspreis Silberdistel – Der Gewinner ist… die Natur!

    22.01.2025
    Einreichfrist zur Teilnahme läuft bis 28. Februar 2025  
  • Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    14.06.2022
    Für die im Jahr 2021 entdeckte Verunreinigungen des Grundwassers in einem Teilbereich des nördlichen Leibnitzerfeldes konnte nun die Ursache lokalisiert werden. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Altlastsanierungsstelle am Standort der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring liefert die seinerzeitige Verwendung von fluortensidhaltigem Löschschaum. Durch den Einsatz dieses Löschmittels in der älteren Vergangenheit ist es in einem kleinen Teilbereich des Übungsgeländes zu einem Eintrag von PFAS in Boden und Grundwasser gekommen, wie entsprechende Messungen zeigen.  
  • Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    14.06.2022
    Für die im Jahr 2021 entdeckte Verunreinigungen des Grundwassers in einem Teilbereich des nördlichen Leibnitzerfeldes konnte nun die Ursache lokalisiert werden. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Altlastsanierungsstelle am Standort der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring liefert die seinerzeitige Verwendung von fluortensidhaltigem Löschschaum. Durch den Einsatz dieses Löschmittels in der älteren Vergangenheit ist es in einem kleinen Teilbereich des Übungsgeländes zu einem Eintrag von PFAS in Boden und Grundwasser gekommen, wie entsprechende Messungen zeigen.  
  • Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    14.06.2022
    Für die im Jahr 2021 entdeckte Verunreinigungen des Grundwassers in einem Teilbereich des nördlichen Leibnitzerfeldes konnte nun die Ursache lokalisiert werden. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Altlastsanierungsstelle am Standort der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring liefert die seinerzeitige Verwendung von fluortensidhaltigem Löschschaum. Durch den Einsatz dieses Löschmittels in der älteren Vergangenheit ist es in einem kleinen Teilbereich des Übungsgeländes zu einem Eintrag von PFAS in Boden und Grundwasser gekommen, wie entsprechende Messungen zeigen.  
  • Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    Boden- und Gewässerverunreinigung durch Einsatz von fluortensidhaltigem Löschschaum

    14.06.2022
    Für die im Jahr 2021 entdeckte Verunreinigungen des Grundwassers in einem Teilbereich des nördlichen Leibnitzerfeldes konnte nun die Ursache lokalisiert werden. Anhaltspunkte für das Vorliegen einer Altlastsanierungsstelle am Standort der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring liefert die seinerzeitige Verwendung von fluortensidhaltigem Löschschaum. Durch den Einsatz dieses Löschmittels in der älteren Vergangenheit ist es in einem kleinen Teilbereich des Übungsgeländes zu einem Eintrag von PFAS in Boden und Grundwasser gekommen, wie entsprechende Messungen zeigen.  
  • Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023. © LianeM

    Brauchtumsfeuer: Bisherige Verordnung bleibt bis auf Weiteres gültig

    09.03.2023
    Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023.  
  • Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023. © LianeM

    Brauchtumsfeuer: Bisherige Verordnung bleibt bis auf Weiteres gültig

    09.03.2023
    Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023.  
  • Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023. © LianeM

    Brauchtumsfeuer: Bisherige Verordnung bleibt bis auf Weiteres gültig

    09.03.2023
    Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023.  
  • Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023. © LianeM

    Brauchtumsfeuer: Bisherige Verordnung bleibt bis auf Weiteres gültig

    09.03.2023
    Keine Neuregelung für Osterfeuer 2023.  
986
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse1112131415Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 121–130

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie