Navigation und Service
[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 3] - Zur Suche[Alt + 4] - Zur Hauptnavigation[Alt + 5] - Zur Subnavigation[Alt + 6] - Zum Inhalt[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
  • News
  • Politik
  • Kommunikation Steiermark
  • Social Wall
  1. Sie sind hier:
  2. News Portal

News Portal

 
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6364656667Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 641–650
  • In der Volksschule St. Peter fiel der Startschuss für die neue Aktion an Volkschulen mit Maria Knauer-Lukas, Leiterin Verkehrssicherheit Land Steiermark, Direktorin Maria Wacker, Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und Barbara Linditsch, Landesreferentin für Verkehrserziehung (v.l.). © Fotos: Land Steiermark/Frankl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Aktion an steirischen Volksschulen für mehr Verkehrssicherheit

    21.09.2020
    Mit einer neuen Aktion soll die Eigenverantwortung von Kindern im Straßenverkehr gesteigert werden.  
  • In der Volksschule St. Peter fiel der Startschuss für die neue Aktion an Volkschulen mit Maria Knauer-Lukas, Leiterin Verkehrssicherheit Land Steiermark, Direktorin Maria Wacker, Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und Barbara Linditsch, Landesreferentin für Verkehrserziehung (v.l.). © Fotos: Land Steiermark/Frankl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Aktion an steirischen Volksschulen für mehr Verkehrssicherheit

    21.09.2020
    Mit einer neuen Aktion soll die Eigenverantwortung von Kindern im Straßenverkehr gesteigert werden.  
  • In der Volksschule St. Peter fiel der Startschuss für die neue Aktion an Volkschulen mit Maria Knauer-Lukas, Leiterin Verkehrssicherheit Land Steiermark, Direktorin Maria Wacker, Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und Barbara Linditsch, Landesreferentin für Verkehrserziehung (v.l.). © Fotos: Land Steiermark/Frankl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Aktion an steirischen Volksschulen für mehr Verkehrssicherheit

    21.09.2020
    Mit einer neuen Aktion soll die Eigenverantwortung von Kindern im Straßenverkehr gesteigert werden.  
  • In der Volksschule St. Peter fiel der Startschuss für die neue Aktion an Volkschulen mit Maria Knauer-Lukas, Leiterin Verkehrssicherheit Land Steiermark, Direktorin Maria Wacker, Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang und Barbara Linditsch, Landesreferentin für Verkehrserziehung (v.l.). © Fotos: Land Steiermark/Frankl; Nutzung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Aktion an steirischen Volksschulen für mehr Verkehrssicherheit

    21.09.2020
    Mit einer neuen Aktion soll die Eigenverantwortung von Kindern im Straßenverkehr gesteigert werden.  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz (l.) und Landesrat Hans Seitinger (r.). © Bild: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Impulse zur Belebung der Ortskerne

    16.09.2021
    Landesregierung beschließt Ausweitung von Sonderförderung  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz (l.) und Landesrat Hans Seitinger (r.). © Bild: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Impulse zur Belebung der Ortskerne

    16.09.2021
    Landesregierung beschließt Ausweitung von Sonderförderung  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz (l.) und Landesrat Hans Seitinger (r.). © Bild: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Impulse zur Belebung der Ortskerne

    16.09.2021
    Landesregierung beschließt Ausweitung von Sonderförderung  
  • SPÖ-Klubobmann Hannes Schwarz (l.) und Landesrat Hans Seitinger (r.). © Bild: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue Impulse zur Belebung der Ortskerne

    16.09.2021
    Landesregierung beschließt Ausweitung von Sonderförderung  
  • Landesrätin Ursula Lackner und der neue Landesnaturschutzbeauftragte Dr. Christian Mairhuber © Land Steiermark / Purgstaller

    Neuer Landesnaturschutzbeauftragter bestellt

    30.03.2021
    Mit 1. April dieses Jahres wird eine zentrale Stelle im steirischen Naturschutz neu besetzt: Dr. Christian Mairhuber tritt die Funktion als neuer Landesnaturschutzbeauftragter an. „Ein ausgewiesener Experte mit langjähriger Erfahrung verstärkt nun das Team im Naturschutzreferat“, freut sich Landesrätin Ursula Lackner.  
  • LH-Stv. Anton Lang und LH Hermann Schützenhöfer (v.l.) kündigen weitere Verbesserungen im öffentlichen Verkehr an. © Bilder: Land Steiermark/Jesse Streibl; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Neue „Rote Blitze“ für die Weststeiermark

    19.01.2022
    Land und Bund investieren in öffentlichen Verkehr  
1011
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse6364656667Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 641–650

Kontakt

  • Kommunikation Land Steiermark
  • +43 (0)316 877-4037
  • Web
  • E-Mail
  • Hofgasse 16
    8010 Graz

Verständliche Steiermark

Social Wall

Link zur Startseite
  • Youtube Land Steiermark
  • Instagram Land Steiermark
  • Facebook Land Steiermark
© 2025 Land Steiermark
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
Fotocredit: © Steiermark_Tourismus/Ikarus
System: icomedias

Bildergalerie